Querverweise; Sicherheit; Einbaubedingungen; Montagevorbereitung - ABON Ultra S Installation And Operating Instructions Manual

Electric
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Deutsch

Querverweise

Im Textteil sind Querverweise auf den
Montageplan wie folgt dargestellt:
[12] = Bildnummer, z. B. 12
[21-] = Bildnummer, z. B. 21 und fol-
gende Bilder
(21) = Ortszahl, z. B. 21

Sicherheit

Für die Sicherheit von Personen
ist es lebenswichtig, alle Anweisun-
gen dieser Anleitung zu befolgen. Be-
wahren Sie beide Anleitungen (Bild-
und Textteil) sowie die Anleitungen
des Zubehörs für künftige Verwen-
dung griffbereit auf.
Der Torantrieb ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln gebaut. Den-
noch können bei seiner Verwendung Ge-
fahren für Personen oder Beeinträchti-
gungen von Sachwerten entstehen.
Vor allen Arbeiten am Torantrieb Netz-
stecker ziehen.
Umbauten und Veränderungen am Tor-
antrieb sind aus Sicherheits- und Ge-
währleistungsgründen nicht gestattet.
Vor Betätigen der Befehlseinrichtungen
(z. B. Handsender, Taster) vergewissern,
dass sich keine Personen, Tiere oder
Gegenstände im Bewegungsbereich des
Tores befinden. Darauf achten, dass ver-
sehentlicher oder unachtsamer Betrieb,
z. B. durch spielende Kinder, ausge-
schlossen ist.
Ist in das Garagentor eine Schlupftür
eingebaut, muss eine Sicherheitseinrich-
tung montiert werden, die einen Betrieb
des Torantriebes verhindert, so lange die
Schlupftür geöffnet ist.
Vor Torantriebsmontage ist zu prüfen, dass
das Tor von Hand leicht zu bewegen ist
und die Tormechanik in einwandfreiem Zu-
stand ist. Unausgeglichene Tore dürfen
nicht angetrieben werden, da die Antriebs-
konstruktion hierfür nicht ausgelegt ist.
Falls das Tor mit einem Gewichtsaus-
gleich in Form von Stahlfedern ausgerü-
stet ist, muss dessen korrekte Funktion
gewährleistet sein. Einstellungen und
Reparaturen nur durch den zuständigen
Kundendienst des Torherstellers durch-
führen lassen - nie selbst versuchen
(Verletzungsgefahr durch unter Span-
nung stehende Federn).
Im Zusammenhang mit dem Anschluss
des Torantriebes an das Tor sind auch
die Vorschriften des Torherstellers zu be-
rücksichtigen.
4

Einbaubedingungen

Arbeiten an der Elektroinstal-
lation dürfen nur durch einen autori-
sierten Elektroinstallateur ausgeführt
werden.
Zur Montage sind technische Kenntnisse
und handwerkliches Können erforderlich.
Der Torantrieb darf nur in trockenen
Räumen installiert werden.
Der Freiraum zwischen dem höchsten
Punkt des geöffneten Tores und der Ga-
ragendecke muss mindestens 50 mm
betragen.
Das Tor muss sich durch waagerecht
wirkende Zug- oder Druckkräfte betäti-
gen lassen. Die erforderliche Zug-/
Druckkraft darf max. 150 N nicht über-
schreiten.
Die Befestigungsstellen an Decke, Wand
oder Sturz und Tor müssen eine sichere
Befestigung des Torantriebes gewährlei-
sten. Bei Bedarf zusätzliche bauliche
Maßnahmen (Abhängungen, Verstrebun-
gen, Querträger, Verstärkungen) durch-
führen.
Schutzkontaktsteckdose 230 V 50 Hz
etwa 10 - 50 cm neben der späteren Be-
festigungsposition des Antriebskopfes
installieren lassen. Bauseitige Absiche-
rung siehe technische Daten.
Die mechanischen Bauelemente des To-
res sollten den Normen EN 12 604 und
EN 12 605 entsprechen.
Bei der Montage des Torantriebes an
das Tor müssen die Normen EN 12 453,
EN 12 445 und EN 12 635 erfüllt wer-
den, bei der Montage von zusätzlichen
Schutzeinrichtungen (Lichtschranke,
Opto-Sensor, Sicherheitskontaktleiste)
die Norm EN 12 978.
Bei Garagen ohne zweiten Zugang ist
eine Außennotentriegelung erforderlich.
Diese ist gegebenenfalls separat zu be-
stellen.
ABON haftet nicht für technische Mängel
am anzutreibenden Tor und während der
Benutzung auftretende Strukturverfor-
mungen sowie bei unsachgemäßer In-
standhaltung des Tores.

Montagevorbereitung

Falsche Montage kann zu ernst-
haften Verletzungen führen. Befolgen
Sie alle Montageanweisungen dieser
Anleitung.
Vor der Torantriebs-Montage ist
das Tor auf Funktion sowie Leicht-
gängigkeit zu prüfen und einzustellen.
Die Federspannung des Tores muss
so eingestellt sein, dass das Tor von
Hand leicht zu öffnen und zu schlie-
ßen ist, es muss gleichmäßig und
ruckfrei laufen.
Mechanische Verriegelungen des Tores
außer Betrieb setzen.
Torantrieb und Zubehör auspacken, Lie-
ferumfang kontrollieren. Verpackung zur
Rücksendung im Reparaturfall aufbe-
wahren.
Verpackungsstoffe (z. B. Kunst-
stoff) außer Reichweite von Kindern
verwahren.
Zur Verpackung des Torantriebes
wurden ausschließlich wiederverwertba-
re Materialien verwendet. Anfallendes
Verpackungsmaterial bitte entsprechend
den spezifischen Ländervorschriften ent-
sorgen.

Werkzeug

[1]
Dargestelltes Werkzeug bereithal-
ten.

Lieferumfang

[2-3] Siehe Montageplan (Bildteil)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for ABON Ultra S

Table of Contents