Fehlersuche - Hilti TE 6-A36 Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for TE 6-A36:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

9. Fehlersuche

Fehler
Gerät funktioniert nicht.
de
Gerät funktioniert nicht und 1
LED blinkt.
Gerät funktioniert nicht und
alle 4 LED's blinken
Kein Schlag.
Steuerschalter lässt sich nicht
drücken bzw. ist blockiert.
Gerätespindel dreht nicht
Gerät schaltet automatisch ab. Überlastschutz spricht an.
Akku-Pack wird schneller leer
als üblich.
Akku-Pack rastet nicht mit
hörbarem „Doppel-Klick" ein.
Starke Hitzeentwicklung in
Gerät oder Akku-Pack.
14
Mögliche Ursache
Akku-Pack nicht komplett einge-
steckt oder Akku-Pack ist leer.
Elektrischer Fehler.
Akku‑Pack zu heiss oder zu kalt.
Akku-Pack ist entladen.
Akku‑Pack zu heiss oder zu kalt.
Gerät kurzzeitig überlastet.
Überhitzungsschutz.
Gerät ist zu kalt.
Funktionswahlschalter auf "Bohren
ohne Schlag".
Gerät ist auf Linkslauf geschaltet.
Rechts‑/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung (Transportstellung)
Zulässige Betriebstemperatur der
Elektronik des Gerätes überschrit-
ten.
Zulässige Betriebstemperatur des
Akku-Packs überschritten.
Akku-Pack ist entladen.
Akku-Pack Zustand nicht optimal.
Rastnasen am Akku-Pack ver-
schmutzt.
Elektrischer Defekt.
Gerät ist überlastet (Anwendungs-
grenze überschritten).
Behebung
Akku-Pack muss mit hörbarem
Doppel-Klick einrasten bzw. Akku-
Pack muss geladen werden.
Akku-Pack aus Gerät nehmen und
Hilti‑Service aufsuchen.
Akku‑Pack auf empfohlene Arbeits-
temperatur bringen.
Akku-Pack wechseln und leeren
Akku-Pack laden.
Akku‑Pack auf empfohlene Arbeits-
temperatur bringen.
Steuerschalter loslassen und wieder
drücken.
Gerät abkühlen lassen.
Lüftungsschlitze reinigen.
Gerät auf Mindest-
Betriebstemperatur bringen.
Siehe Kapitel: 7.2.1 Arbeiten bei
niedrigen Temperaturen
Funktionswahlschalter auf "Ham-
merbohren" umstellen.
Gerät auf Rechtslauf schalten.
Rechts‑/Linkslaufumschalter nach
links oder rechts drücken.
Gerät abkühlen lassen.
Akku-Pack auf empfohlene Arbeits-
temperatur bringen.
Akku-Pack wechseln und leeren
Akku-Pack laden.
Steuerschalter loslassen und er-
neut betätigen, Gerätebelastung
reduzieren.
Diagnose beim Hilti Service oder
Akku‑Pack erneuern.
Rastnasen reinigen und Akku-Pack
einrasten. Hilti‑Service aufsuchen
falls Problem weiter besteht.
Gerät sofort ausschalten, Akku-Pack
aus Gerät nehmen und Hilti‑Service
aufsuchen.
Anwendungsgerechte Gerätewahl.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents