Bedienung - Hilti TE 6-A36 Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for TE 6-A36:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
6.2.2 Ladung eines gebrauchten Akku-Packs
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des Akku-
Packs sauber und trocken sind, bevor Sie das Akku-
Pack in das entsprechende Ladegerät einführen.
Für den Ladevorgang lesen Sie die Bedienungsan-
de
leitung des Ladegeräts und in dieser Bedienungs-
anleitung Kapitel 2.10 Ladezustand des Li‑Ionen
Akku‑Packs.
Li‑Ionen Akku‑Packs sind zu jeder Zeit, auch im teil-
geladenen Zustand einsatzbereit. Der Ladefortschritt
wird Ihnen durch die LED's angezeigt (siehe Bedie-
nungsanleitung Ladegerät).
6.3 Akku‑Pack einsetzen 2
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akku-
Packs sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
ist
und
die
Einschaltsperre
(Rechts‑/Linkslaufumschalter in Mittelstellung).
Verwenden Sie nur die für Ihr Gerät vorgesehenen
Hilti Akku‑Packs B 36/3.0 Li‑Ion, B 36/2.4 Li‑Ion,
B 36/2.6 Li‑Ion, B 36/3.3 Li‑Ion und B 36/3.9 Li‑Ion.
1. Schieben Sie das Akku‑Pack von hinten in das
Gerät bis es hörbar mit Doppel‑Klick einrastet.

7. Bedienung

VORSICHT
Beim Verklemmen des Bohrers wird das Gerät seit-
lich ausgelenkt. Verwenden Sie das Gerät immer mit
dem Seitenhandgriff und halten Sie das Gerät mit bei-
den Händen fest, damit ein Gegenmoment entsteht
und die Rutschkupplung im Falle eines Verklemmens
auslöst. Befestigen Sie lose Werkstücke mit einer
Spannvorrichtung oder einem Schraubstock.
7.1 Vorbereiten
7.1.1 Werkzeug einsetzen 5
VORSICHT
Benutzen Sie für den Werkzeugwechsel Schutzhand-
schuhe.
10
2. VORSICHT Ein herunterfallendes Akku-Pack
kann Sie und/oder andere gefährden.
Kontrollieren
Akku‑Packs im Gerät.
6.4 Akku-Pack entfernen 3
1. Drücken Sie beide Entriegelungsknöpfe.
2. Ziehen Sie das Akku-Pack nach hinten aus dem
Gerät.
6.5 Seitenhandgriff montieren 4
1. Schalten Sie den Rechts‑/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung oder trennen Sie den Akku-Pack
vom Gerät.
2. Öffnen Sie die Halterung des Seitenhandgriffs
durch Drehen am Griff.
3. Entfernen Sie, um Verletzungen zu vermeiden,
aktiviert
ist
den Tiefenanschlag aus dem Seitenhandgriff.
4. Schieben Sie den Seitenhandgriff (Spannband)
über die Werkzeugaufnahme auf den Schaft.
5. Drehen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position.
6. Montieren Sie den Tiefenanschlag und fixieren Sie
den Seitenhandgriff verdrehsicher durch Drehen
am Griff.
1. Schalten Sie den Rechts‑/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung oder trennen Sie den Akku-Pack
vom Gerät.
2. Prüfen Sie, ob das Einsteckende des Werkzeugs
sauber und leicht eingefettet ist. Falls erforderlich
reinigen und fetten Sie das Einsteckende.
3. Prüfen Sie die Dichtlippe der Staubschutzkappe
auf Sauberkeit und Zustand. Falls erforderlich rei-
nigen Sie die Staubschutzkappe oder wenn die
Dichtlippe beschädigt ist ersetzen Sie die Staub-
schutzkappe (siehe Kapitel "Pflege und Instand-
haltung").
4. Führen Sie das Werkzeug in die Werkzeugauf-
nahme ein und drehen Sie es unter leichtem
Anpressdruck, bis es in die Führungsnuten ein-
rastet.
5. Drücken Sie das Werkzeug in die Werkzeugauf-
nahme bis es hörbar einrastet.
Sie
den
sicheren
Sitz
des

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents