Pflege Und Lagerung - SATA Paint set 10 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 123
Betriebsanleitung SATA FDG
DE
11.3. Material- und Luftanschlüsse prüfen
■ Nach jedem Betrieb Luft- und Materialanschlüsse auf Dichtigkeit und
festen Sitz prüfen.
11.4. Druckluftmotor spülen
Der Motor des Druckluftrührwerkes ist nahezu wartungsfrei. Bei auftre-
tendem Leistungsverlust kann jedoch eine Motorspülung durchgeführt
werden.
■ Rührwerk von Druckluftnetz trennen.
■ Druckluftversorgung von Luftversorgung Druckluftmotor
[11-3] / [12-3] / [15-4] / [16-4] abschrauben.
■ In Luftversorgung Druckluftmotor einige Tropfen Petroleum einfüllen.
■ Druckluftmotor am Rührflügel von Hand mehrmals hin- und herdrehen.
■ Druckluftversorgung an Luftversorgung Druckluftmotor
[11-3] / [12-3] / [15-4] / [16-4] anschrauben.
■ Druckluftmotor mit ca. 0,5 bar Luftdruck beaufschlagen und sauberfah-
ren, bis eine normale Leistung hergestellt ist.
■ Druckluftversorgung von Luftversorgung Druckluftmotor abschrauben
und einige Tropfen säurefreies Öl eingeben.
■ Druckluftversorgung an Luftversorgung Druckluftmotor wieder an-
schrauben.

12. Pflege und Lagerung

Um die Funktion der Materialdruckbehälter zu gewährleisten, ist ein sorg-
samer Umgang sowie die ständige Pflege des Produkts erforderlich.
Materialdruckbehälter an einem trockenen Ort lagern.
Vorsicht!
Schäden durch falsche Reinigungsmittel
Durch den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln kann der Farb-
druckbehälter beschädigt werden.
→ Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
→ Neutrale Reinigungsflüssigkeit mit einem pH-Wert von 6–8 verwen-
den.
→ Keine Säuren, Laugen, Basen, Abbeizer, ungeeignete Regenerate
oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fdg 24Fdg 48

Table of Contents