Wartung Und Instandhaltung - SATA Paint set 10 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 123
Betriebsanleitung SATA FDG
aufsetzen.
■ Klemmbügel [1-9] / [2-11] nach innen einklappen und Knebelschraube
[1-12] / [2-13] auf der Wulstinnenseite des Deckels positionieren.
■ Knebelschraube handfest anziehen.
■ Rührwerk mit Strom- / Druckluftnetz verbinden.
■ Materialdruckbehälter mit Druckluftnetz verbinden und Druck innerhalb
des zulässigen Bereichs einstellen.
■ Material- und Spritzluftversorgung herstellen (siehe Kapitel 10.2).

11. Wartung und Instandhaltung

Das folgende Kapitel beschreibt die Wartung und Instandhaltung des
Materialdruckbehälters.
11.1. Sicherheitsüberdruckventil prüfen
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch defektes Sicherheitsüberdruckventil
Ein defektes Sicherheitsüberdruckventil entlüftet den Farbdruckbehälter
nicht richtig und es kann zur Explosion kommen.
→ Sicherheitsüberdruckventil regelmäßig prüfen. Bläst das Sicherheits-
überdruckventil nicht ab, Druckbehälter umgehend außer Betrieb neh-
men und das Sicherheitsüberdruckventil ersetzen.
Das Sicherheitsüberdruckventil [3-3] / [4-3] / [5-10] / [6-10] darf nur von
autorisiertem Personal geprüft werden, die über ausreichende Kenntnisse
auf diesem Gebiet verfügen.
■ Entlüftungsventil schließen.
■ Materialdruckbehälter mit Druck innerhalb des zulässigen Bereiches
beaufschlagen.
■ Sicherheitsüberdruckventil durch Linksdrehung prüfen. Es muss hörbar
Luft entweichen.
■ Sicherheitsüberdruckventil nach abgeschlossener Prüfung wieder
schließen.
11.2. Dichtung Behälterdeckel prüfen
■ Materialdruckbehälter öffnen (siehe Kapitel 10.4).
■ Dichtung zwischen Behälterdeckel [1-7] / [2-8] und Druckbehälter
[1-10] / [2-10] auf Beschädigung prüfen.
■ Materialdruckbehälter verschließen (siehe Kapitel 10.4).
DE
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fdg 24Fdg 48

Table of Contents