SATA Paint set 10 Operating Instructions Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 123
Betriebsanleitung SATA FDG
DE
10.4. Wechsel des Spritzmediums
Gefahr!
Lebensgefahr durch nicht entlüfteten Materialdruckbehälter
Beim Öffnen eines unter Druck stehenden Materialdruckbehälters wird
es zur Explosion kommen.
→ Materialdruckbehälter vor jedem Öffnen von der Druckluftversorgung
trennen und über das Entlüftungsventil [3-4] / [4-4] / [5-6] / [6-5] vollstän-
dig entlüften.
Warnung!
Verletzungsgefahr durch laufendes Rührwerk
Beim Öffnen des Materialdruckbehälters mit laufendem Rührwerk kön-
nen Körperteile sowie Kleidungsstücke eingezogen werden.
→ Rührwerk vor dem Öffnen abschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Materialdruckbehälter öffnen
■ Rührwerk von Strom- / Druckluftnetz trennen und gegen Wiederein-
schalten sichern.
■ Kugelhahn Materialversorgung
[2-7] / [3-1] / [4-1] / [5-8] / [6-7] / [7-1] /[8-4] schließen.
■ Kugelhahn Druckluftversorgung [3-9] / [4-9] / [5-2] / [6-1] schließen.
Bei Variante Einfachdruckminderer
■ Kugelhahn Spritzluft [3-6] / [5-4] schließen.
Bei Variante mit zweitem Pistolenanschluss
■ Kugelhahn Spritzluft [7-4] / [8-1] schließen.
■ Materialdruckbehälter von Druckluftnetz trennen.
■ Materialdruckbehälter über Entlüftungsventil [3-4] / [4-4] / [5-6] / [6-5]
vollständig entlüften.
■ Knebelschraube [1-12] / [2-13] lösen.
■ Klemmbügel [1-9] / [2-11] nach außen klappen.
■ Behälterdeckel [1-7] / [2-8] von Druckbehälter [1-10] / [2-10] abnehmen.
■ Druckbehälter mit geeignetem Reinigungsmittel reinigen (siehe Kapi-
tel 12).
■ Materialdruckbehälter mit Spritzmedium befüllen.
Materialdruckbehälter schließen
■ Behälterdeckel [1-7] / [2-8] auf Materialdruckbehälter [1-10] / [2-10]
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fdg 24Fdg 48

Table of Contents