SATA Paint set 10 Operating Instructions Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 123
Betriebsanleitung SATA FDG
DE
10.1. Rührwerke
Handrührwerk
Über die Handkurbel [9-1] / [13-1] kann das Material manuell aufgerührt
werden.
Druckluftrührwerk
Vorsicht!
Schäden durch falsch aufbereitete Druckluft
Falsch aufbereitete Druckluft kann den Druckluftmotor beschädigen.
→ Für den Betrieb des Druckluftmotors ist technisch saubere und geölte
Druckluft erforderlich. Die Ölmenge beträgt ca. 1 Tropfen säurefreies Öl
pro Minute.
Vorsicht!
Schäden durch zu hohe Drehzahl
Eine zu hohe Drehzahl des Rührwerks kann dieses beschädigen.
→ Rührwerk nie ohne Belastung laufen lassen und Drehzahl nur so
hoch wählen, wie zum einwandfreien Aufrühren erforderlich ist.
Die Drehzahl des Rührwerks kann über den Luftmikrometer
[11-2] / [12-2] / [15-1] / [16-1] stufenlos reguliert werden.
■ Eine Linksdrehung erhöht die Drehzahl des Rührwerks.
■ Eine Rechtsdrehung verringert die Drehzahl des Rührwerks.
Elektrorührwerk
Vorsicht!
Schäden durch Überhitzung
Zu hohe Temperaturen beschädigen den Elektromotor.
→ Beim Betrieb des Elektrorührwerkes darauf achten, dass die Lüf-
tungsschlitze des Motors nicht verdeckt werden.
■ Elektrorührwerk über externe Steuerung ein- und ausschalten.
16

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fdg 24Fdg 48

Table of Contents