Energetics ET 1070 Assembly Manual page 31

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
1. Platzieren Sie den Konsolenmast (10) und schieben Sie die Konsolenmastabdeckung (50) soweit wie
möglich auf den Mast. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung (50) richtig platziert ist.
2. Am oberen Ende des Hauptrahmens (1) sehen Sie das Computerkabel (37). Lösen Sie die Befestigung
und begradigen Sie das Kabel. Anschließend führen Sie es durch den Konsolenmast (10), bis es oben
herausragt.
3. Befestigen Sie den Konsolenmast (10) am oberen Ende des Hauptrahmens (1). Benutzen Sie dazu die
4 Stück 5/16"x 23 x1.5T Unterlegscheiben (129) sowie die 4 Stück 5/16" x 15m/m
Sechskantschrauben (88). Ziehen Sie die Schrauben locker an. Verwenden Sie dazu den 12m/m
Gabelschlüssel (136).
Anmerkung: Achten Sie darauf, dass Sie das Computerkabel (37) beim Befestigen der Schrauben am
Konsolenmast nicht beschädigen oder einklemmen.
4. Nehmen Sie das Computerkabel (37) und stecken Sie es gemeinsam mit den beiden Handpulskabel
(41) auf der Rückseite des Computers (36) an. Befestigen Sie anschließend den Computer an der
Aufnahme mit 4 Stück M5x10m/m Kreuzschlitzschrauben (98). Verwenden Sie zum Festziehen den
Kreuzschraubenzieher (135).
5. Schieben Sie die beiden Schienenrohre (17) in den unteren Rahmenträger und befestigen Sie diese
mit zwei 3/8" × 2-1/4"_ Halbrundkopfschrauben (97), zwei 3/8" × 19 × 1.5T_flachen
Unterlegscheiben (123) und zwei 3/8" × 7T_Nylon-Muttern (115) unter Verwendung des 13.14m/m
Schraubenschlüssels (137) und des kombinierten M5-Werkzeugschlüssels für Inbus- und
Kreuzschlitzschrauben (135).
6. Legen Sie die Schienenverbindung (13) zwischen die Schienenrohre (17) und befestigen Sie sie mit 4
Stk. 3/8" × 2-1/4"_Halbrundkopfschrauben (97) und 4 Stk. 3/8" x 2T Sicherungsring (167) und 4 Stk.
3/8" × 23 × 2T Unterlegscheiben gewölbt (130) unter Verwendung des kombinierten M5-
Werkzeugschlüssel für Inbus- und Kreuzschlitzschrauben (135).
TIPP: Befestigen Sie die Schraubverbindungen nur locker und ziehen Sie sie erst am Ende fest, um so
Verspannungen beim Zusammenbau zu vermeiden. Fetten Sie alle beweglichen Teile vor dem
Zusammenbau ein, damit vermeiden Sie Knarzgeräusche und sorgen für einen geschmeidigen
Bewegungsablauf.
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents