Hach ORBISPHERE 3658 Basic User Manual page 34

Portable analyzer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Dieses LCD-Display umfasst eine Markierung auf der rechten Seite zur Unterscheidung zwischen
der Gaskonzentration und der Temperatur. Diese Markierung zeigt außerdem die Messeinheiten der
Anzeige (k/kg, V/V usw.) in Abhängigkeit von der Konfigurierung des Instruments an.
Drücken Sie zum Umschalten zwischen der Gasmessung und der Temperaturmessung die
Pfeiltasten Aufwärts/Abwärts. Drücken Sie die Taste Hintergrundbeleuchtung, um das LCD-
Display für ca. drei Minuten zu beleuchten.
Wahl der Gasmessungsphase
Stellen Sie sicher, dass die Gasmessungsphase für diese Messung korrekt ist. Bitte nehmen Sie für
detaillierte Angaben zum Anzeigen der aktuellen Einstellung auf
Instruments
auf Seite 39 Bezug. Bitte nehmen Sie für detaillierte Angaben zur Änderung dieser
Einstellung auf
Gasmessungsphase
Messungsmodalität
Sie können die Messungsmodalität auf normal oder maximal einstellen. Bitte nehmen Sie für
detaillierte Anweisungen dazu auf
Die Modalität Maximum vereinfacht das Messen in Flaschen und Dosen. Drücken Sie die Taste
MEAS, um den max. Messwert zu suchen.
• Das LCD-Display zeigt zuerst die Meldung [run] für einige Sekunden an, bevor es die Messwerte
anzeigt.
• Nach einem Messzyklus von 60 Sekunden sucht das Instrument nach zwei aufeinander folgenden
Gasmessungen mit einer Differenz von weniger als 2%. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, wird der
auf dem LCD-Display angezeigte Wert eingefroren (angezeigt durch Blinken des Displays), so
dass Sie den Wert aufschreiben oder speichern können.
Die Anzeige bleibt eingefroren, bis Sie die Taste MEAS drücken, um eine neue Messung
vorzunehmen, oder bis Sie die normale Messungsmodalität wählen (wie in
auf Seite 40 beschrieben).
Abspeichern von Messungen im Instrument
Der Analysator speichert bis zu 500 Werte von Gaskonzentrations- und Temperaturmessungen,
gekennzeichnet durch die Nummern 0 bis 499, zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit der
Messung. Sie haben die Wahl, diese Informationen manuell oder automatisch zu erfassen, wie im
Folgenden beschrieben.
Hinweis: Schaltet Sie das Instrument nicht auf Standby, während der Datenspeicherungsprozess läuft,
anderenfalls gehen die Daten verloren.
Vor dem Abspeichern der Daten müssen die Einstellungen des Datums und der Uhrzeit der internen
Instrumentenuhr wie in
Automatische Datenerfassung
Hinweis: Wenn das Instrument eingesetzt wird, um die Daten automatisch abzuspeichern, sind alle Tasten mit
Ausnahme der Taste POWER deaktiviert. Falls genügend Zeit vergeht, um alle 500 Werte abzuspeichern, kehrt
das Instrument in die normale Messungsmodalität zurück und die Tasten werden wieder aktiviert.
Wählen Sie vor dem Starten der automatischen Speicherung der Messung die gewünschte
Probenentnahmezeit mit dem Programm Hach 3658. Siehe
Einstellung der Messintervalle
1. Schalten Sie das Gerät (durch Drücken der Taste POWER) auf Standby.
2. Halten Sie dann die Taste STO gedrückt, während Sie das Instrument wieder auf EIN setzen.
Das LCD-Display zeigt die Meldung Sto für eine Sekunde an.
3. Normale Gaskonzentrationsmessungen werden ca. zwei Minuten angezeigt.
4. Nach zwei Minuten zeigt das Instrument die Probennummer (beginnend mit 000) und dann den
Wert der Gaskonzentrationsmessung an, gefolgt von [---], um zu signalisieren, dass die Messung
abgespeichert wurde.
34 Deutsch
auf Seite 39 Bezug.
Messungsmodalität
Uhr-Einstellungen
auf Seite 48 beschrieben überprüft werden.
auf Seite 40.
Überprüfung der Konfiguration des
auf Seite 40 Bezug.
Messungsmodalität
Automatische Datenerfassung -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents