Deutsch - Hach ORBISPHERE 3658 Basic User Manual

Portable analyzer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Spezifikationen
Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung Änderungen unterliegen.
Spezifikation
Temperature
Max. Druck
Empfohlene Flussrate
Bereich
Genauigkeit innerhalb von ± 5° C der
Kalibrierungstemperatur
Kalibrierung
Reaktionszeit (90%)
Zykluszeit
Leistungsbedarf
Haltbarkeit der Batterien
Digitale Schnittstelle
Datenspeicherung
EMV-Anforderungen
Mechanische Steckverbindungen
Gehäuse
Betriebsgrenzwerte des Instruments
Relative Luftfeuchtigkeit
2
Einsatzhöhe
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Membran
Stärke
Strahlungsgrenzwerte
1
Für eine optimale Genauigkeit sollte der Gerätebetrieb in unmittelbarer Nähe von
elektromagnetischen Feldern vermieden werden.
2
Dieses Gerät ist für eine Höhe von maximal 2.000 m ausgelegt. Obwohl bei der Nutzung dieses
Geräts in einer Höhe über 2.000 m keine wesentlichen Sicherheitsbedenken aufgetreten sind,
empfiehlt der Hersteller Benutzern mit Bedenken, sich an den technischen Support zu wenden.

26 Deutsch

Details
Probe
-5 bis 35 °C (23 bis 95 °F)
10 bar (145 psia)
150 mL/Minute
Messung
0–10 g/kg, 0–4 V/V, 0–6 bar
Das Größere von: ± 1% der Anzeige; ± 0,025 g/kg, ± 0,012 V/V
oder ± 16 mbar
Mit Hochpräzisionskalibrierungskit oder CO
1 Minute
20 Sekunden
Gerät
Batterien: zwei Batterien vom Typ C, NiMH oder Alkalin, jeweils
26 x 50 mm, 2,4–3 Volt insgesamt
15 Stunden Dauerbetrieb, 3 Wochen in "Standby" Modus (Power
OFF, Standby Purge ON)
RS-232C: Baudrate=4800; Parität=Keine; Stoppbit=1; Startbit=0;
Flusskontrolle=Keine
500 Messungen
EN61326-1: EMV-Richtlinie
Swagelock ¼ Zoll
IP 65, Edelstahl
0 bis 40 °C (32 bis 104 °F)
95% für Temperatur < 30°C (86°F); 70% für Temperaturen 30 bis
40°C (86 bis 104°F)
Maximal 2.000 m
130 mm x 210 mm x 220 mm; 5,11" x 8,27" x 8,66" x 8.27 Zoll x
8.66 Zoll
3,5 kg (einschließlich Flusskammer und Sensor)
Sensor
29.561A
25 μm
5
10
rad
-Gas
2
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents