Hach ORBISPHERE 3658 Basic User Manual page 29

Portable analyzer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Einen mit einer Membran abgedeckten Wärmeleitfähigkeitssensor (TC) Modell 31478
• Eine Flusskammer, Modell 32058 mit Flussregelventil
• Die Software Hach 3658 auf einer CD und ein PC-Kommunikationskabel
• Zwei Batterien vom Typ C
• Einen Sensornachladekit in einem Kunstsoffgehäuse mit dem Material für die Wartung des
Sensors
Geräteübersicht
Abbildung 1 ORBISPHERE 3658 Tragbarer CO
1 Einlass Probenfluss
2 Einstellventil Flussrate
3 Flusskammer
4 Auslass Probenfluss
5 Druckablassventil
6 RS-232-Port und DC-Stromanschluss
Der tragbare Analysator ORBISPHERE 3658 nimmt eine genaue Messung von Kohlendioxid in
gelösten Phasen unter Verwendung eines Wärmeleitfähigkeitssensors vor. Der Analysator kann bis
zu 500 Messungen speichern und seine nachladbaren Batterien gestatten bis zu 15 Stunden
Dauerbetrieb.
Vor jeder Messung wird der Sensor automatisch mit getrockneter Umgebungsluft gespült. Diese
liefert die integrierte Pumpe und der Trockner. Die Luft wird durch den Spülgaseinlass in die
Messkammer geleitet (Nr. 8 in
11 in
Abbildung
1) in das Gerät.
Nach jeder Reinigung diffudiert das zu messende Gas aus der Probe durch die Membran und ändert
die Wärmeleitfähigkeit des Gases, das den Detektor umgibt. Da jedes Gas eine typische spezifische
Leitfähigkeit hat, wird die Messung nicht durch die Anwesenheit anderer Gase gestört. Deren
Einfluss wird durch das Spülgas eliminiert und führt nicht zu Fehlern, wie bei der klassischen
Druck/Temperaturmethode. Die Strömungsrate des flüssigen Mediums in der Durchflusskammer
wird mit dem integrierten Ventil eingestellt (Nr. 2 in
Sowohl der membranbedeckte TC Sensor (Nr. 10 in
(Nr. 3 in
Abbildung
1) werden komplett montiert geliefert. Bei der Wartung des Sensors ist es jedoch
erforderlich, die Flusskammer zu entfernen.
2
7 Batteriekappe
8 Einlass Reinigungsgas (Luft)
9 Sperrmutter für Flusskammer
10 TC-Sensor
11 Auslass Reinigungsgas (Luft)
12 Sperrstift für Sensor
Abbildung
1) und strömt durch den Spülgasauslass wieder heraus (Nr.
Abbildung
Analysator - Front- und Rückseitenansicht
1).
Abbildung
1), wie auch die Durchflusskammer
Deutsch 29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents