Otto Bock 17KL6 Instructions For Use Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
HINWEIS
Produkt wird falschen Umgebungsbedingungen ausgesetzt
Beschädigungen, Versprödung oder Zerstörung durch unsachgemäße
Handhabung
► Vermeiden Sie die Lagerung bei kondensierender Umgebungsfeuch­
tigkeit.
► Vermeiden Sie den Kontakt mit abrasiven Medien (z. B. Sand, Staub).
► Setzen Sie das Produkt keinen Temperaturen unter -10 °C und über
+60 °C aus (z. B. Sauna, übermäßiger Sonneneinstrahlung, Trocknen
auf der Heizung).
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
Orthesenbau
► Für den Ober- und Unterschenkelbereich geeignete Materialien auswäh­
len, um die Torsionsspannung auf die Orthese zu reduzieren.
► Zur Rückverfolgung, wie im Produkthaftungsgesetz gefordert, die Teile
und Chargennummer in der Patientenakte registrieren.
► Zur korrekten Ausrichtung der Orthesengelenke die Justieradapter
743Y57=1-6 oder 743Y57=1-7 verwenden.
► Die Orthesengelenke sind standardmäßig mit einem Winkel von 7°
Knieflexion hergestellt. Bei Anpassungen an Orthesengelenken aus Alu­
minium einen Winkel von 10° und bei Stahl 15° Knieflexion nicht über­
schreiten.
► Bei der Verwendung von Thermoplast mit zusätzlichen Armierungen im
Bereich des Oberschenkels und der Wade arbeiten.
Produkt vor Umwelteinflüssen schützen
► Die Aluminiumschienen mit einer Schutzschicht versehen oder leicht po­
lieren.
► Der verwendete Stahl kann rosten. Für zusätzlichen Schutz und vor
Übergabe an den Patienten, das Produkt mit einer Abdeckung oder ei­
nem Farbanstrich versehen.
► Die Gelenkmechanik ist durch geeignete Schutzvorrichtung (z. B. Ge­
lenkschützer) vor dem Eindringen von Schmutz zu bewahren, um die
Funktion zu gewährleisten.
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17kl717kl817kl9

Table of Contents