Otto Bock 2R67 Instructions For Use Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
4.2 Aufbau der Sicherheitshinweise
VORSICHT
Die Überschrift bezeichnet die Quelle und/oder die Art der Gefahr
Die Einleitung beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung des Sicherheits­
hinweises. Sollte es mehrere Folgen geben, werden diese wie folgt ausge­
zeichnet:
>
z.B.: Folge 1 bei Nichtbeachtung der Gefahr
>
z.B.: Folge 2 bei Nichtbeachtung der Gefahr
► Mit diesem Symbol werden die Tätigkeiten/Aktionen ausgezeichnet, die
beachtet/durchgeführt werden müssen, um die Gefahr abzuwenden.
4.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Sturz durch Beschädigung oder Fehlfunktion des Produkts.
► Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die angegebenen Vorkeh­
rungen in diesem Begleitdokument.
VORSICHT
Nicht ordnungsgemäß gesicherte Schrauben
Sturz durch Bruch tragender Teile infolge gelöster Schraubverbindungen.
► Nach Beendigung aller Einstellungen müssen die Gewindestifte des
Rohradapters mit Klebstoff gesichert werden, bevor sie mit dem vorge­
schriebenen Anzugsmoment festgezogen werden.
► Die Schrauben der Klemmschelle dürfen nicht gesichert werden, son­
dern sind nur mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festzuziehen.
VORSICHT
Überlastung durch außergewöhnliche Tätigkeiten
Sturz durch Bruch tragender Teile.
► Das Produkt wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für
außergewöhnliche Tätigkeiten eingesetzt werden. Diese außergewöhn­
lichen Tätigkeiten umfassen z.B. Extremsportarten (Freiklettern, Pa­
ragleiten, etc.).
► Sorgfältige Behandlung des Produkts und seiner Komponenten erhöht
nicht nur deren Lebenserwartung, sondern dient vor allem der persön­
lichen Sicherheit des Patienten!
6 | Ottobock

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4r394r404r854r86

Table of Contents