Download Print this page

Hach Lange astroTOC Basic User Manual page 66

Uv/turbo analyzer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. UV-Licht reagiert mit manchen Lösungen, und dann entsteht ein
gefährliches Gas. Wenn sich bei der verwendeten Lösung ein gefährliches Gas bilden kann, lassen Sie
die UV-Lampen ausgeschaltet.
Verwenden Sie eine Reinigungslösung, um Biofilme oder Verbindungen zu reinigen, die sich in den
Rohrleitungen ansammeln oder kristallisieren können. Verwenden Sie eine Reinigungslösung wie in
Tabelle 10
angegeben.
Die Reinigungslösung darf die Gerätekomponenten nicht auflösen oder beschädigen oder schädliche
Gase oder Nebenprodukte erzeugen. Die entsprechenden Gerätekomponenten sind in
aufgeführt.
Wenn der Reinigungszyklus nicht effektiv ist, passen Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen
an:
• Reinigungsintervall
• Reinigungsdauer
• UV-Lampen-Modus, wenn die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden
Sie in
Tabelle
10.
• Reinigungslösung
Komponente
Anschlussstücke
Reaktionsmodule
O-Ringe
Ventildichtungen
IR-Zelle
Schlauchleitungen
Glasgeräte
Tabelle 10 Reinigungslösungen und UV-Lampen-Modus
Reinigungslösung
Deionisiertes Wasser
50/50-Gemisch (nach Volumen) aus H
1,0 M Natriumhydroxid
10 % HCl
5 % Aceton
Abschaltverfahren
Lebensgefahr durch Stromschlag. Trennen Sie vor der Durchführung von Wartungs- oder
Instandhaltungsmaßnahmen die Stromzufuhr vom Gerät.
66 Deutsch
G E F A H R
Tabelle 9 Interne Komponenten
Materialzusammensetzung
Polypropylen
Acryl
Silikon
Viton, Kalrez
PVDF
PFA/Edelstahl, Norpren A-60-G, Tygon R-3603
Quarz, Borosilikatglas
PO
und Na
O
S
3
4
2
8
2
G E F A H R
Tabelle 9
UV-Lampen-Modus
EIN oder AUS
EIN oder AUS
AUS
AUS
AUS

Advertisement

loading