Download Print this page

Hach Lange astroTOC Basic User Manual page 60

Uv/turbo analyzer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anschließen der Reagenzlösungen
Installieren Sie die Reagenzlösungen wie in
Abbildung 14 Reagenzverbindungen
1 Schlauchbaugruppe (4 l)
2 Schlauchbaugruppe (19 l)
Einschalten des Analysators
Schalten Sie die Stromzufuhr zum Analysator ein.
Nach einer Spülung werden die Pumpen und die UV-Lampen eingeschaltet, und der IR-Detektor wird
auf Betriebstemperatur gebracht. Der Analysator geht online, wenn der IR-Detektor die
Betriebstemperatur (50 °C) erreicht hat.
Nach einem Leistungsabfall oder einem Softwareneustart wird der Analysator wieder eingeschaltet
und eine Spülung durchgeführt, bevor der Analysator online geht. Drücken Sie ENTER, um die
Spülung zu überspringen.
Anlauftest
1. Wenn im Display "Spülen" angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass der Analysator den
richtigen Bereich für die beabsichtigte Anwendung hat.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Probeneinlassleitungen sich im Nullpunktstandard-Behälter
befinden.
3. Lassen Sie den Analysator 30 Minuten lang arbeiten.
4. Prüfen Sie den Analysator auf Leckagen. Beheben Sie alle Leckagen.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Reagenzgewichte sich am Boden der Reagenzflaschen
befinden.
6. Vergewissern Sie sich, dass sich keine Blasen in dem kleinen (
dem Austauscher-Verteiler befinden. Siehe
Bei Blasen in den Schläuchen wird der Fehler "Kein Aust.-fluss" ausgegeben.
7. Vergewissern Sie sich, dass die ½-Zoll breite vertikale Kammer im Austauscher-Verteiler mit
Blasen gefüllt ist (nur in TOC-Analysatoren).
60 Deutsch
Abbildung 14
3 Steilheitslösung
4 Nullpunktlösung
Abbildung 2
dargestellt.
5 Persulfatlösung
6 Säurelösung
1
/
-Zoll) Schlauch links neben
8
auf Seite 44.

Advertisement

loading