Download Print this page

Hach Lange astroTOC Basic User Manual page 52

Uv/turbo analyzer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Brandgefahr. Relaislasten müssen ohmisch sein. Beschränken Sie die an Relais anliegende
Stromstärke stets mit einer externen Sicherung oder einem Trennschalter. Halten Sie sich an die
Relaisnennspannungen, die im Abschnitt mit den Spezifikationen angegeben sind.
Brand- und Stromschlaggefahr. Halten Sie sich an die Lastbegrenzungen der externen Schaltkreise,
die im Abschnitt "Technische Daten" angegeben sind. Die Anwendung des Schaltkreises bestimmt den
erforderlichen Leitungsdurchmesser. Es wird jedoch ein Leitungsdurchmesser von mehr als 18 AWG
empfohlen.
Der Analysator enthält:
• Fünf Ausgangsrelais (S1-S5): einpolige Umschaltrelais mit potenzialfreien Kontakten
• Ein Eingangsrelais (SW1): Schließer mit potenzialfreien Kontakten
Verwenden Sie die Relais entweder bei hoher Spannung (größer als 30 Veff und 42,2 V Spitze oder
60 V Gleichstrom) oder bei niedriger Spannung (weniger als 30 Veff und 42,2 V Spitze oder 60 V
Gleichstrom). Konfigurieren Sie keine Kombination aus hoher und niedriger Spannung.
Verwenden Sie die Ausgangsrelais, um den Status des Analysators auszugeben.
Mit den Eingangsrelais können Sie den Analysator fernbedienen (z. B. die Messungen beenden oder
eine automatische Kalibrierung durchführen).
Weitere Informationen zum Herstellen von Relaisverbindungen finden Sie in
auf Seite 49,
Abbildung 7
Abbildung 7 Relais anschließen
1 Zugentlastungsmuffe für Kabel und Verdrahtung
52 Deutsch
V O R S I C H T
V O R S I C H T
und
Tabelle
2.
2 Kabeldurchführung
Abbildung 5

Advertisement

loading