Download Print this page

Otto Bock 17AD100 Series Instructions For Use Manual page 25

Hide thumbs Also See for 17AD100 Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
5) Den statischen Aufbau der Orthese mit Hilfe des L.A.S.A.R. Posture
kontrollieren (siehe Abb. 37).
Reaction-Modul - Dynamische Anprobe
Benötigte
>
17AD100A=HS-*-2 (extra stark)
Voraussetzung: Das Reaction-Modul ist mit dem Federdummy im Knö­
>
chelgelenk montiert.
1) Für die dynamische Anprobe muss der Federdummy entfernt und mit
der Reaction-Feder ausgetauscht werden. Die Federschraube (siehe
Abb. 7, Pos. 2) mit einem Torxschlüssel lösen und vom Modul entneh­
men.
2) Den Federdummy (Pos. 3) entfernen und mit der Reaction-Spring
(Pos. 4) ersetzen (siehe Abb. 38).
3) INFORMATION: Die Federschraube schmieren, um das Festfres­
sen der Schraube zu verhindern. Anschließend die Federschraube
bündig mit dem Cover eindrehen (siehe Abb. 39, siehe Abb. 40).
4) Die Orthese am Patienten anlegen und eine Anprobe durchführen.
5) Den sagittalen Aufbau des Patienten am L.A.S.A.R. Posture kontrollie­
ren.
6) Die gewünschte Vorspannung der Feder einstellen (siehe Abb. 41).
7) Den Patienten mit angelegter Orthese gehen lassen.
6.3.4 Reaction-Module in bilateraler Orthese einstellen
Bei der Verwendung mehrerer Reaction-module in einer bilateralen Orthese,
auf die Einstellreihenfolge achten. Die Anschläge und Federspannungen der
Reaction-module, die sich medial und lateral gegenüberstehen, müssen
gleich eingestellt werden. Die identische Einstellung der Reaction-module 1
und 3 sowie 2 und 4 verhindert Verformungen und Schäden an der Orthese.
Materialien:
Feder
17AD100A=HS-*-1
(stark)
oder
25

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

17ad100-1017ad100-1217ad100-1417ad100-1617ad100-20