Otto Bock 21Y21 Instructions For Use Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
3 Handhabung
Mit dem beigefügten Dummy, der beim Tiefziehen oder Laminieren eingesetzt
wird, ist ein passgenauer Einbau in die unterschiedlichen Schaftmaterialien
möglich. Bitte jederzeit darauf achten, dass die Dummies vollflächig auf
dem Gipspositiv aufliegen.
3.1 Montage
HINWEIS
Beschädigung des Ventils. Das Ventil dient nicht der Fixierung von
Innenschaft und Rahmenschaft. Es übernimmt keine Haltefunktion. Das
Ventil nur am Testschaft bzw. am flexiblen Innenschaft befestigen.
3.1.1 Montagevorbereitung für Schäfte aus ThermoLyn
Der beigefügte Tiefziehdummy (6) sorgt für einen bündigen Abschluss des
unteren Schraubringes auf der Innenseite des Schaftes.
• Nylonstrumpf 99B25 mit Gipstrennflüssigkeit 85F1 tränken und über
das Gipspositiv ziehen.
• Tiefziehdummy am Gipspositiv mit Hilfe der beiliegenden Schraube
503S3 fixieren (Abb. 2).
3.1.1.1 Fertigstellung eines Testschaftes
• Nach dem Tiefziehen des Testschaftes aus ThermoLyn den Tiefziehdummy
bündig freischleifen (Abb. 3).
• Entfernung der Schraube 503S3 und des Tiefziehdummys.
• Das Ventil demontieren und den unteren Schraubring an der Kontakt-
fläche entweder mit Haftvermittler 617H46 versehen (Abb. 4) oder den
beigelegten O-Ring (11) dort platzieren. Den unteren Schraubring im
Schaft positionieren (Abb. 5). Den Ring der Sicherungslasche über den
unteren Schraubring legen.
• Den oberen Schraubring festdrehen. Zum Festziehen des oberen Schraub-
rings kann der Zweilochschlüssel benutzt werden (Abb. 6).
• Den oberen Teil der Sicherungslasche am Ventiloberteil befestigen. Da-
durch wird ein Verlieren des Ventiloberteils vermieden.
Ottobock | 7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents