Download Print this page

Malaguti JET-LINE F 10 Manual page 60

Hide thumbs Also See for JET-LINE F 10:

Advertisement

F 10
F 10
F 10
F 10
F 10
RELAIS
RELAIS
RELAIS
RELAIS
RELAIS
( ( ( ( ( sostituzione
sostituzione
sostituzione) ) ) ) )
sostituzione
sostituzione
• Il circuito di avviamento comprende
un relais (R) che aziona il motorino
di avviamento.
• È posizionato a fianco del serbato-
io carburante, per accedervi è ne-
cessario rimuovere la carenatura
posteriore (S/C - P. 8)
(S/C - P. 8)
(S/C - P. 8).
(S/C - P. 8)
(S/C - P. 8)
• Per sostituire il relais
Per sostituire il relais
Per sostituire il relais, è sufficien-
Per sostituire il relais
Per sostituire il relais
te estrarlo dal supporto, disinnestan-
dolo poi dal relativo connettore.
BATTERIA
BATTERIA
BATTERIA
BATTERIA
BATTERIA
(verifica livello elettrolita)
(verifica livello elettrolita)
(verifica livello elettrolita)
(verifica livello elettrolita)
(verifica livello elettrolita)
• La batteria è situata nel vano all'interno
del bauletto portaoggetti, per I'accesso
è sufficiente aprire lo sportello con la
relativa chiave, quindi rimuovere il co-
perchio (C) esercitando una pressione
sui fianchi fino ad estrarlo.
• Controllare periodicamente il livello del
liquido elettrolitico che deve essere
mantenuto in ogni elemento fra gli indi-
ci superiore ed inferiore riportati sull'in-
volucro della batteria stessa.
• Se il livello è al di sotto del limite inferio-
re in qualche elemento, occorre aggiun-
gere la quantità d'acqua distillata ne-
cessaria operando come segue: estrar-
re la batteria dal suo vano, svitare i tap-
pi degli elementi interessati e rabboc-
carli con acqua distillata fino a che il li-
vello non raggiunge I'indice superiore;
serrare i tappi.
• Verificare che il tubo di sfiato sia colle-
gato col relativo attacco sulla batteria e
fuoriesca dal vano senza pieghe e non
vi siano strozzature o otturazioni.
Rabboccare solo con acqua
Rabboccare solo con acqua
Rabboccare solo con acqua
Rabboccare solo con acqua
Rabboccare solo con acqua
distillata.
distillata.
distillata.
distillata.
distillata.
FUSIBILE
FUSIBILE
(sostituzione)
(sostituzione)
FUSIBILE (sostituzione)
FUSIBILE
FUSIBILE
(sostituzione)
(sostituzione)
• II circuito d'avviamento comprende un fusibile da 10 A
che protegge il circuito da eventuali anomalie situato
nel vano batteria all'interno del bauletto portaoggetti
(F - F. 10).
• Per la sostituzione è sufficiente togliere il coperchio del
vano batteria in cui è montato il porta fusibile, estrarre il
fusibile e rimontarne uno di uguale capacità.
Non sostituire il fusibile con uno di maggiore
Non sostituire il fusibile con uno di maggiore
Non sostituire il fusibile con uno di maggiore
Non sostituire il fusibile con uno di maggiore
Non sostituire il fusibile con uno di maggiore
capacità; può danneggiare gravemente l' im-
capacità; può danneggiare gravemente l' im-
capacità; può danneggiare gravemente l' im-
capacità; può danneggiare gravemente l' im-
capacità; può danneggiare gravemente l' im-
pianto elettrico e causare l' incendio del veicolo in
pianto elettrico e causare l' incendio del veicolo in
pianto elettrico e causare l' incendio del veicolo in
pianto elettrico e causare l' incendio del veicolo in
pianto elettrico e causare l' incendio del veicolo in
caso di corto circuito.
caso di corto circuito.
caso di corto circuito.
caso di corto circuito.
caso di corto circuito.
R R R R R
F. 9
F. 10
F F F F F
SCHMELZSICHERUNG (
SCHMELZSICHERUNG (
SCHMELZSICHERUNG (
SCHMELZSICHERUNG (
SCHMELZSICHERUNG (Auswechslung)
10 A
10 A
10 A
10 A
• Der Anlasserstromkreis ist mit einer 10 A
Schmelzsicherung ausgestattet, die den Kreis vor evtl.
Störungen schützt. Die Sicherung befindet sich in dem
Batteriefach in der Konsole (F - Abb.10).
• Um die Sicherung zu ersetzen, den Deckel des
Batteriefachs entfernen, wo sich der Sicherungshalter
befindet, die Sicherung herausziehen und eine neue
Sicherung mit gleicher Kapazität einbauen.
könnte infolge ernsthaft Schaden nehmen und das
könnte infolge ernsthaft Schaden nehmen und das
könnte infolge ernsthaft Schaden nehmen und das
könnte infolge ernsthaft Schaden nehmen und das
könnte infolge ernsthaft Schaden nehmen und das
Fahrzeug wegen eines Kurzschlusses in Brand geraten.
Fahrzeug wegen eines Kurzschlusses in Brand geraten.
Fahrzeug wegen eines Kurzschlusses in Brand geraten.
Fahrzeug wegen eines Kurzschlusses in Brand geraten.
Fahrzeug wegen eines Kurzschlusses in Brand geraten.
6
9/98
RELAIS
RELAIS
RELAIS
RELAIS
RELAIS
( ( ( ( ( Auswechselung)
Auswechselung)
Auswechselung)
Auswechselung)
Auswechselung)
• Der Anlaßschaltkreis enthält ein
Relais (R) zur Aktivierung des
Anlassers.
• Es befindet sich neben dem
Benzintank. Für den Zugriff ist es
notwendig, die hintere Verkleidung
zu entfernen (S/C - Abb. 8).
• Für die Ersetzung des Relais
Für die Ersetzung des Relais
Für die Ersetzung des Relais
Für die Ersetzung des Relais
Für die Ersetzung des Relais
reicht es aus, dieses aus seiner
Halterung zu ziehen und dann von
seinem Anschluß zu trennen.
BATTERIE
BATTERIE
BATTERIE
BATTERIE
BATTERIE
(Kontrolle Elektrolytstand)
(Kontrolle Elektrolytstand)
(Kontrolle Elektrolytstand)
(Kontrolle Elektrolytstand)
(Kontrolle Elektrolytstand)
• Die Batterie befindet sich in dem
Konsolenfach. Für den Zugriff ist es
notwendig, die Klappe mit dem
dazugehörigen Schlüssel zu öffnen und
C C C C C
dann den Deckel (C) beim Drücken auf
die Seiten entfernen, bis er
herauskommt.
• Den Elektrolytstand regelmäßig prüfen.
Er soll sich, je Element, zwischen der
oberen und der unteren Marke
befinden, die auf dem Gehäuse der
Batterie ersichtlich sind.
• Ist der Stand unter der unteren Marke,
ist es notwendig, folgendermaßen mit
destilliertem Wasser nachfüllen: die
Verschlüsse der interessierten
Elemente lösen und sie mit destilliertem
Wasser nachzufüllen bis der Stand die
obere Marke erreicht.
• Prüfen, ob das Entlüftungsrohr durch
den dazugehörigen Anschluß an die
Batterie angeschlossen ist und daß er
ohne Falten, Drosselstellen oder
Stopfen herauskommt.
Nur mit destilliertem Wasser
Nur mit destilliertem Wasser
Nur mit destilliertem Wasser
Nur mit destilliertem Wasser
Nur mit destilliertem Wasser
nachfüllen.
nachfüllen.
nachfüllen.
nachfüllen.
nachfüllen.
Die Schmelzsicherung nicht durch eine mit
Die Schmelzsicherung nicht durch eine mit
Die Schmelzsicherung nicht durch eine mit
Die Schmelzsicherung nicht durch eine mit
Die Schmelzsicherung nicht durch eine mit
größerer Kapazität ersetzen. Die elektrische Anlage
größerer Kapazität ersetzen. Die elektrische Anlage
größerer Kapazität ersetzen. Die elektrische Anlage
größerer Kapazität ersetzen. Die elektrische Anlage
größerer Kapazität ersetzen. Die elektrische Anlage
E E E E E
(S/C - Abb. 8).
(S/C - Abb. 8).
(S/C - Abb. 8).
(S/C - Abb. 8).
Auswechslung)
Auswechslung)
Auswechslung)
Auswechslung)
10 A
10 A
10 A
10 A

Advertisement

loading