Otto Bock 50K90 Agilium Softfit Instructions For Use Manual page 11

Hide thumbs Also See for 50K90 Agilium Softfit:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
7) Optional: Die Korrekturkraft einstellen, dadurch ändert sich der Varus-
/Valguswinkel der Orthese (siehe Abb. 6).
5.3 Anpassen
Einstellen der Korrekturkraft
Voraussetzung: Der Patient sitzt.
>
Voraussetzung: Das Kniegelenk ist entlastet und leicht gebeugt.
>
1) Die Korrekturkraft über die Innensechskantschraube oberhalb des Or­
thesengelenks einstellen (siehe Abb. 6). Dadurch ändert sich der Varus-
/Valguswinkel der Orthese.
2) Die Korrekturkraft im Stand und während des Gehens prüfen.
3) Optional die Korrekturkraft solange anpassen bis die gewünschte Ein­
stellung erzielt ist.
Optional: Begrenzen der Knieflexion und -extension
Im Auslieferungszustand beträgt die Extensionsbegrenzung 0°. Die Flexion
ist nicht begrenzt.
1) Die Gelenkschienen des Orthesengelenks (siehe Abb. 1, Pos. 5) in ma­
ximale Flexion bringen (siehe Abb. 8).
2) Die Kondylenpelotte vom Klettpad entfernen (siehe Abb. 9).
3) Die Gelenkschienen aus den Seitenführungen der Orthese herausziehen
(siehe Abb. 10).
4) Für eine Extensionsbegrenzung die anteriore Schraube entfernen. Für
eine Flexionsbegrenzung die posteriore Schraube entfernen.
5) Die Gelenkkeile entsprechend der gewünschten Flexions- und Extensi­
onsbegrenzung auswählen (siehe Abb. 1, Pos. 11 und 12).
6) Die Gelenkkeile in das Orthesenkniegelenk einsetzen. Dabei den Ge­
lenkkeil für die Extensionsbegrenzung anterior und für die Flexionsbe­
grenzung posterior einsetzen. Sicherstellen, dass die Führung der Ge­
lenkkeile nach außen zeigt. (siehe Abb. 12).
7) Den Gelenkkeil mit der Schraube befestigen (siehe Abb. 11).
8) Die Gelenkschienen in die Seitenführungen stecken, dabei die Einbau­
richtung beachten.
9) Die Kondylenpelotte ankletten.
5.4 Ablegen
Voraussetzung: Der Patient sitzt.
>
Voraussetzung: Das Kniegelenk ist leicht gebeugt und entlastet.
>
1) Den Klettverschluss des Oberschenkelgurts (siehe Abb. 1, Pos. 1) lösen
und aus der Umlenkschlaufe herausziehen.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents