Inbetriebnahmeverfahren Für Den Drehstrommotor - Kasco 3.1EVX Owner's Manual

50hz fountains
Hide thumbs Also See for 3.1EVX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die Sequoiadüse (markiert "S" an der Innenseite des
Trichters) benötigt einen 3/8 Zoll x 2,5 Zoll Bolzen.
Modell
HP
3.1, 3.3
3
5.3
5
Inbetriebnahmeverfahren für den
Drehstrommotor
Ihr Gerät enthält keine Bedienkonsole. Bitte beziehen
Sie sich auf die folgenden Warnungen:
Wo kein eigener Überhitzungsschutz vorhanden
ist: Verwenden Sie nur vorschriftsmäßige
Motorsteuerungen, die der Motoreingabe in
Volllast-Ampere entsprechen und die mit
Überspannungselement(en) ausgestattet sind, die der
Steuerungsanleitung entsprechen.
Eine geeignete Fehlerstromschutzeinrichtung muss
zum Zeitpunkt der Montage auf Ihrer Bedienkonsole
eingerichtet werden.
Anmerkung: Die Motoreingabe in Volllast-Ampere
ist der Wert der Betriebsbeiwert-Ampere, der auf dem
Fabrikschild angegeben ist.
Drehstrom
2.3EJ
190 volt
Volllast-
6.4
Ampere
Drehstrom
2.3HEJ
380 volt
Volllast-
3.3
Ampere
Bedienkonsolen müssen von einem kompetenten
Elektriker installiert werden.
10
Höhe
Breite
4,6 m
3,0 m
5,8 m
3,0 m
3.3EJ
3.3EVX
10
9.6
3.3HEJ
3.3HEVX
5.3EHJ
5
4.8
Falls das Gerät an einen Kreislauf angeschlossen wird,
der über eine Sicherung verfügt, verwenden Sie bei
dieser Pumpe bitte einen Verzögerungssatz.
Sie müssen die Motordrehung überprüfen, bevor Sie
das Gerät im Wasser montieren.
Drehstromgeräte von Kasco drehen sich im
Uhrzeigersinn, wenn man auf den Propeller/
Impeller herunterschaut. Bei der J-Serie muss das
obere Pumpengehäuse entfernt werden, damit man
den Propeller/Impeller sehen kann. Seien Sie bei
der Überprüfung der Drehrichtung des Propellers/
Impellers vorsichtig und berühren Sie die Teile nicht.
Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
Elektriker:
1.
Überprüfen Sie, ob alle Schraubenklemmbelegungen
korrekt angezogen sind, bevor Sie die Konsole unter
Strom setzen.
2.
Überprüfen Sie, ob die Stromeinspeisung (Spannung
und Phase) den vorgegeben Werten für die
Bedienkonsole und die Belüftungsanlage auf dem
Fabrikschild entspricht. Beziehen Sie sich bezüglich
weiterer Montagedetails auf die Montageanleitungen
der Bedienkonsole und auf die Schaltbilder.
3.
Stellen Sie sicher, dass alle Schalter, Lastschalter und
Motoranlasser ausgeschaltet sind.
4.
Schließen Sie den Strom gemäß der elektrischen
Schaltbilder, die bei der Konsole dabei waren, an Ihre
Bedienkonsole an.
5.
Schließen Sie das Stromkabel gemäß der elektrischen
Schaltbilder Ihrer Konsole an das Gerät an.
6.
Stellen Sie den Motoranlasserüberlastschutz gemäß
der FLA-Angaben auf dem Belüftungsanlagen-
Fabrikschild ein.
7.
Pumpendrehung: Entfernen Sie das obere
Pumpengehäuse (wenn Sie eine Belüftungsanlage
der J-Serie besitzen), indem Sie die drei Schrauben
entfernen, die das Gehäuse mit dem unteren
5.3EJ
Pumpengehäuse verbinden. Die Pumpe sollte sich
im Uhrzeigersinn drehen, wenn Sie von oben auf den
15.2
Propeller/Impeller herunterschauen. Schalten Sie den
Strom an der Bedienkonsole ein. Schalten Sie den 15-
Ampere-Steuerungslastschalter und den Motoranlasser
ein.
8.
Schalten Sie den Hand-Off-Auto-Schalter
augenblicklich auf „Hand". Dadurch wird die
7.7
Belüftungsanlage eingeschaltet. Lassen Sie die
Belüftungsanlage nicht länger als ein paar Sekunden
auf dem Trockenen laufen. Falls die Drehrichtung nicht
korrekt eingestellt ist, schalten Sie den Strom ab und
trennen die Stromeinspeisung von der Bedienkonsole

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents