SCHUBERTH SR1 Manual page 9

Hide thumbs Also See for SR1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
C. DER HELM
VISIERSCHEIBENWECHSEL
Der Visierscheibenwechsel ist mit dem komfortablen Push-Release-
System schnell und ohne Hilfsmittel möglich. Zum Wechseln
des Visiers ist es hilfreich, den Helm auf einer geraden Fläche
abzustellen oder ihn im Sitzen auf Ihren Oberschenkeln abzulegen.
Visierscheiben-Ausbau
1. Betätigen Sie bei geschlossenem
Visier auf einer Seite den Druck -
knopf der Push-Release-Visier-
mechanik und halten Sie diesen
gedrückt.
2. Bewegen Sie das Visier soweit
nach oben, bis sich dieses aus der
Fixierung löst.
3. Verfahren Sie mit der gegenüber-
liegenden Seite wie in den
Schritten 1. und 2. erläutert.
Visierscheiben-Einbau
1. Führen Sie mit beiden Händen die
Rastzapfen des Visiers in die dafür
vorgesehene Aussparung in der
Visiermechanik.
18
2. Durch leichten, zum Helm
ge richteten Druck und gleich-
zeitiger Schließbewegung, rastet
das Visier hörbar ein.
3. Überprüfen Sie die Funktion der
Visiermechanik, indem Sie das
Visier einmal bis zum Anschlag
öffnen und wieder schließen.
SICHERHEITSHINWEISE
Überprüfen Sie bitte vor jeder Fahrt die Funktionsfähigkeit des
Visiers und ob dieses eine ausreichend gute Sicht gewährleistet.
Verunreinigungen müssen vor jeder Fahrt entfernt werden.
Kontrollieren Sie das Visier auf mechanische Schäden und
Risse. Stark verkratzte oder matte Scheiben beeinträchtigten
die Sicht erheblich und müssen vor Antritt einer Fahrt aus
Sicherheitsgründen ausgetauscht werden.
Warnung: Benzin-, Lösungsmittel- und Treibstoffdämpfe
können am Visier Risse hervorrufen. Das Visier darf diesen
Dämpfen nicht aus gesetzt werden! Stellen Sie daher Ihren
Helm auch nie auf den Tank Ihres Motorrades.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents