Russell Hobbs 18553-56 Instructions Manual page 3

Pasta extruder
Hide thumbs Also See for 18553-56:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 66
Zeichnungen
1 Gehäuse (hinten)
2 Schaft (hinten)
3 Öffnung
4 Abdeckung vorderer
Antrieb
5 Den Motor nicht länger als 10 Minuten lang ununterbrochen eingeschaltet lassen – er könnte
sich sonst heißlaufen. Nach 10 Minuten Betrieb den Motor mindestens 10 Minuten lang
ausgeschaltet lassen, damit er wieder abkühlen kann.
6 Gerät keinesfalls benutzen, wenn es beschädigt ist oder Fehlfunktion zeigt.
C MONTAGE
1 Stecken Sie den Schaft in das Gehäuse.
2 Das Ende des Schafts sollte etwa 16mm aus dem hinteren Gehäuse herausragen.
3 Wählen Sie den gewünschten Aufsatz.
4 Die Auskerbung am Rand der Lochscheibe passt über die Klemme vorn am Gehäuse.
5 Setzen Sie den Schraubring auf das Gehäuse und befestigen Sie es manuell.
6 Üben Sie nicht zu viel Druck aus, dadurch kann das Gewinde beschädigt werden.
7 Schalten Sie das Gerät aus (0) und ziehen Sie den Netzstecker.
8 Öffnen Sie die Abdeckung des vorderen Antriebs.
9 Ziehen Sie die Lasche nach unten und halten Sie sie in dieser Position.
10 Stecken Sie den hinteren Teil des Gehäuses in den vorderen Antrieb des Geräts.
11 Es kann sein, dass Sie es drehen müssen, damit der hintere Teil des Schafts auf den Antrieb
passt.
12 Befindet sich der Antrieb in der korrekten Position, drehen Sie das Gehäuse solange, bis sich
der Einfüllschacht in senkrechter Position befindet.
13 Lassen Sie die Lasche los - sie sollte sich dann in der Öffnung unter dem hinteren Gehäuse
befinden.
C PASTAHERSTELLUNG
14 Formen Sie aus frischer Pasta haselnussgroße Kugeln.
15 Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
16 Stellen Sie Geschwindigkeitsstufe 1 ein.
17 Geben Sie eine Pastakugel in den Einfüllschacht.
18 Geben Sie erst eine weitere Kugel in den Schacht, wenn die Pasta aus der Lochscheibe
gedrückt wird.
19 Wenn die erste Kugel verarbeitet ist, können Sie die Geschwindigkeit auf Stufe 3 erhöhen.
20 Es kann sein, dass sich die Pasta zu Beginn eindreht. Sobald sich das Gewicht bei der
Herstellung erhöht, bleiben die Pastascheiben gerade.
21 Sie können die eingedrehten Teile abschneiden, zu einer Kugel formen und diese erneut in
den Einfüllschacht geben.
22 Hat die herzustellende Pasta die gewünschte Länge erreicht, ziehen Sie diese vorsichtig von
der Lochscheibe ab.
23 Trennen Sie die Pastascheiben voneinander und legen Sie sie zum Trocknen auf ein Stück
Küchenrolle.
24 Schalten Sie das Gerät aus (0) und ziehen Sie den Netzstecker.
5 Lasche
6 Spannschlüssel
7 Schraubring
8 Lochscheiben
9 Auskerbung
10 Schaft
nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet
11 Klemme
12 Einfüllschacht
13 Gehäuse
14 Reinigungshilfe
15 Messbecher
` Spülmaschinenfest
3
]

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

155371

Table of Contents