Download Print this page

Otto Bock 749F16 Instructions For Use Manual page 6

User/technician

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
2) Die Maschine einschalten und auf die erforderliche Drehzahl einstellen
(siehe Betriebsanleitung der Maschine).
3) Das zu bearbeitende Material fest in der Hand halten und mit dem erfor­
derlichen Anpressdruck an das Werkzeug führen.
4.4 Reinigung und Pflege
Kontrolle vor jedem Gebrauch
INFORMATION
Es können sich herstellungsbedingte Luftblasen im Silikon am Rand zur
Werkzeugaufnahme befinden, die aber die Funktionalität nicht einschrän­
ken.
1) Die Silikonoberfläche des Werkzeugs auf Beschädigungen prüfen.
2) Normale Abnutzungserscheinung (raue Oberfläche, siehe Abb. 2,
Pos. 2): Bei Bedarf das Werkzeug reinigen.
3) Starke Abnutzungserscheinung (Risse oder Löcher in der Oberflä­
che, siehe Abb. 2, Pos. 3): Das Werkzeug entsorgen und durch ein neu­
es Werkzeug ersetzen.
Reinigung bei Bedarf
1) Das Werkzeug mit klarem Süßwasser reinigen.
2) Das Werkzeug mit einem weichen Tuch durch Abtupfen trocknen.
5 Haftung
Der Hersteller haftet nur, wenn das Produkt unter den vorgegebenen Bedin­
gungen und zu den vorgegebenen Zwecken eingesetzt wird. Der Hersteller
empfiehlt das Produkt sachgemäß zu handhaben und entsprechend der An­
leitung einzusetzen und zu pflegen.
1 Product Description
INFORMATION
Date of the last update: 2017-02-21
► Please read this document carefully.
► Follow the safety instructions.
1.1 Construction and Function
749F16 Silicone Sanding Cones are designed as tools for polishing and
rounding off the edges of medical devices (e. g. prosthetic sockets) made
6
English

Hide quick links:

Advertisement

loading