Hilti DX 9-ENP Original Operating Instructions page 11

Hide thumbs Also See for DX 9-ENP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Anforderungen an den Benutzer
Das Gerät ist für den professionellen Benutzer bestimmt.
Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal bedient, gewartet und instand gehalten
werden, das speziell über die auftretenden Gefahren unterrichtet wurde.
▶ Setzen Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie durch einen Hilti Spezialisten in der sicheren Anwendung
geschult worden sind.
Sicherheit von Personen
▶ Nehmen Sie niemals Manipulationen oder Veränderungen am Gerät vor.
▶ Benutzen Sie das richtige Gerät. Verwenden Sie das Gerät nicht für solche Zwecke, für die es nicht
vorgesehen ist, sondern nur bestimmungsgemäß und in technisch einwandfreiem Zustand.
▶ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit dem
Gerät. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
▶ Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermeiden, nur original Hilti Zubehör und Ersatzteile oder
solche von gleicher Qualität.
▶ Verwenden Sie nur Befestigungselemente, die für das Gerät bestimmt und zugelassen sind.
▶ Beachten Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung in der Bedienungsanleitung.
▶ Richten Sie das Gerät nicht gegen sich oder eine andere Person.
▶ Pressen Sie das Gerät nicht gegen Ihre Hand oder einen anderen Körperteil (bzw. einen Körperteil einer
anderen Person).
▶ Setzen Sie die Elemente nur auf dem Untergrundmaterial Baustahl. Versuchen Sie nicht, Elemente auf
andere Untergründe oder auf gehärteten oder spröden Stahl, Gusseisen oder Federstahl zu setzen.
▶ Betätigen Sie den Abzug nur, wenn das Gerät Kontakt mit dem Untergrundmaterial hat und vollständig
angepresst ist.
▶ Halten Sie das Setzgerät beim Setzen immer rechtwinklig zum Untergrund, um ein Ablenken des
Befestigungselements vom Untergrundmaterial zu verhindern.
▶ Setzen Sie nie ein Element durch eine zweite Setzung nach, da dies zu Elementbrüchen führen kann.
▶ Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
▶ Lassen Sie ein geladenes Gerät nie unbeaufsichtigt.
▶ Entfernen Sie vor Reinigungs­, Service- und Unterhaltsarbeiten immer die Kartuschen.
▶ Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
▶ Verwenden Sie bei Anwendungen, die Splitter verursachen können, immer den Splitterschutz.
▶ Bewahren Sie nicht in Gebrauch stehende Geräte entladen (Kartuschenstreifen wurden unverzüglich
entfernt) an einem trockenen, abgeschlossenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
▶ Pressen Sie niemals das Gerät an, während die Klinke bedient wird, da dies zu Handverletzungen des
Anwenders führen kann.
▶ Entfernen Sie Kartuschenstreifen vorsichtig aus dem Gerät. Versuchen Sie nicht, Kartuschen aus dem
Magazinstreifen oder aus dem Gerät mit Gewalt zu entfernen.
▶ Zerlegen Sie das Gerät nicht, wenn es heiß ist, oder falls dies unvermeidlich ist, tragen Sie dabei
Schutzhandschuhe.
▶ Bewahren Sie ungebrauchte Kartuschen an einem trockenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
▶ Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Teile beschädigt sind oder Bedienelemente nicht einwandfrei
funktionieren. Lassen Sie das Gerät vom Hilti Service reparieren.
Sicherheit am Arbeitsplatz
▶ Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
▶ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Halten Sie das Arbeitsumfeld frei von Gegenständen, an
denen Sie sich verletzen könnten.
▶ Tragen Sie rutschfestes Schuhwerk.
▶ Tragen Sie und die sich in der Nähe aufhaltenden Personen während der Benutzung eine geeignete
Schutzbrille, einen Schutzhelm, Gehörschutz und Schutzhandschuhe.
▶ Wenn nicht in Verwendung, halten Sie Gerät und Kartuschen unter Verschluss und immer außer
Reichweite von Kindern.
▶ Halten Sie Kinder und andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern.
▶ Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
▶ Halten Sie bei der Betätigung des Geräts die Arme gebeugt (nicht gestreckt). Bei Auftreten von Schmerzen
oder Unwohlsein stellen Sie die Verwendung des Geräts ein.
*2241307*
2241307
Deutsch
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents