Anschluss Von Hdmi-Geräten; Anschluss Der Bluetoothantenne; Anschluss Des Netzkabels; Anschlussdiagramm - T+A PA 1100 E User Manual

Hide thumbs Also See for PA 1100 E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschluss von HDMI-Geräten
Schließen Sie an die HDMI-Eingänge (IN 1 und IN 2) Quellegeräte, wie z.B. einen BluRay-Player oder eine
Spielkonsole an. An der Buchse „OUT" stehen die Bildsignale der beiden Eingangsbuchsen „IN1" und
„IN2" zur Weiterleitung an einen Fernseher zur Verfügung.

Anschluss der Bluetoothantenne

Für die Nutzung der Bluetoothfunktion des PA 1100 E, muss die mitgelieferte Antenne an die Buchse „BT"
angeschossen werden.

Anschluss des Netzkabels

Schließen Sie als Letztes das Netzkabel an die Netzbuchse des PA 1100 E an und verbinden Sie anschlie-
ßend alle Komponenten mit der Stromversorgung. Zur Erreichung des maximalen Störabstandes sollte der
Netzstecker so in die Netzsteckdose gesteckt werden, dass die Phase an dem Kontakt der Netzeingangs-
buchse angeschlossen wird, der mit einem Punkt gekennzeichnet ist. Die Phase der Netzsteckdose kann
mit einem dafür geeigneten Messgerät ermittelt werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

Anschlussdiagramm

Plattenspieler
*
***
z.B. CD-Spieler
Computer
* Nur mit eingebautem optional erhältlichen Phonomodul möglich.
** Nur mit eingebautem optional ab Werk eingebautem HDMI-Modul möglich.
*** Für die Verbindung per XLR, muss der Schalter auf „BAL" stehen.
z.B. BluRay-Spieler
**
z.B. Tuner
z.B. CD-Laufwerk
IN
OUT
z.B. Kassettenrekorder
Fernsehgerät
**
rechter Lautsprecher
Fernbedienungs-
empfänger
linker Lautsprecher
19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents