Einstellungen; Klang; Balance; Oversampling - T+A PA 1100 E User Manual

Hide thumbs Also See for PA 1100 E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einstellungen

Klang

Bass / Höhen
Zur Kompensation von Raumeinflüssen oder ungünstigen Lautsprecherstandorten auf die Wiedergabe-
qualität ist der Vollverstärker mit einer aktiven, stufenlosen Klangregelung ausgestattet.
• Stehen die Regler in Mittelstellung, so ist der Frequenzgang linear.
• Wird der Regler im Uhrzeigersinn gedreht, so werden die Bässe / Höhen angehoben.
• Drehen gegen den Uhrzeigersinn senkt die Bässe / Höhen ab.
Durch Antippen der
stärkers wird dadurch vollständig deaktiviert. Der Frequenzgang ist dann absolut linear.
Loudness
Der Vollverstärker ist mit einer gehörrichtigen Lautstärkeregelung (LOUDNESS) ausgestattet, die bei sehr
geringen Lautstärken die frequenzabhängige Empfindlichkeit des menschlichen Ohres entsprechend der
Gehörphysiologie kompensiert.
Durch langes Drücken der TONE/LOUDN Taste auf der Front des PA 1100 E oder der
wird die gehörrichtige Lautstärkeregelung ein- oder ausgeschaltet.

Balance

Zur stufenlosen Einstellung der Pegelbalance zwischen linkem und rechtem Kanal, z. B. bei unterschied-
licher Boxenaufstellung, dient der Balance-Regler.
Um jegliche negative Klangbeeinflussung zu vermeiden, ist der Balance-Regelbereich auf +0,6 dB / -8,0
dB begrenzt. Das Absenken der Lautstärke eines Stereokanales bis auf Null ist nicht gewollt.
• In der Mittelstellung des Reglers ist die Verstärkung auf beiden Kanälen gleich.
• Wird der Regler im Uhrzeigersinn gedreht, so verschiebt sich die Stereomitte nach rechts.
• Drehen gegen den Uhrzeigersinn verschiebt die Stereomitte nach links.

Oversampling

Bei der Wiedergabe von PCM codierten Daten, über die Digitaleingänge S/P-DIF 1 und 2, OPT1 und OPT2
oder den USB-Eingang, stehen zwei verschiedene Oversamplingtypen zur Verfügung.
• OVS 1 (LED rot): Oversampling 1 ist ein klassisches FIR Filter mit extrem linearem Frequenzgang.
• OVS 2 (LED blau): Oversampling 2 ist ein reiner Bezier-Interpolator – perfekt in „Timing" und Dynamik.
Die Auswahl des Oversamplingtys erfolgt über die OVS-Taste am PA 1100 E oder die F1-Taste auf der
FM11. Drücken Sie ggf. zweimal auf die Taste um den gewünschten Oversamplingtyp auszuwählen. Der
aktuell eingestellte Oversamplingtyp wird anhand der LED über der OVS Taste angezeigt.
Die Einstellung des Oversamplingtyps ist ausschließlich für die Wiedergabe von PCM-codierten Daten möglich.
j
Bei der Wiedergabe von DSD-codierter Musik leuchtet die LED grün. Bei der Wiedergabe über einen der ana-
logen Eingänge ist die LED abgeschaltet.
22
(Bass / Treble)
Taste kann die Klangregelung abgeschaltet werden. Der Klangregelteil des Vollver-
Taste auf der FM11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents