Aufstellung Und Anschluss; Aufstellung; Vorverstärker Anschließen; Lautsprecher Anschließen - T+A A 200 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufstellung und Anschluss

Aufstellung

Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und heben Sie die Originalverpackung sorgfältig auf. Der Karton
und das Verpackungsmaterial sind speziell für dieses Gerät konzipiert und bei späteren Transporten ein
sicherer Behälter. Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf. Beachten Sie bitte alle Hinweise
zum Anschluss und zur Aufstellung im Kapitel Sicherheitshinweise (Seite 8 u. 9).
Vorverstärker anschließen
Verbinden Sie die Vorverstärkerausgänge, je Ausstattung des verwendeten Gerätes, mit den Eingängen
IN 1 oder IN 2 des A 200. Es kann nur jeweils eine Anschlussart (symmetrisch XLR oder asymmetrisch
RCA/Cinch) benutzt werden. Der unbenutzte Eingang muss frei bleiben.
Verbinden Sie die Eingangsbuchsen des A 200 mit den gleichnamigen Ausgangsbuchsen des
Vorverstärkers, also R mit R und L mit L.
Sind am Vorverstärker beide Anschlussarten vorhanden, empfehlen wir für eine maximale Klangqualität
die symmetrische XLR-Verbindung.
Bitte stellen Sie bei Anschluss des T+A DAC 200 sicher, dass die Lautstärkeregelung des DAC 200 einge-
schaltet und die Lautstärke auf einen niedrigen Wert eingestellt ist.
Andernfalls können angeschlossene Lautsprecher beschädigt werden.
Lautsprecher anschließen
Es können zwei Paar Lautsprecher angeschlossen werden (SPEAKER  A und SPEAKER  B).
Die angeschlossenen Lautsprecher sollten in ihrer Belastbarkeit dem Verstärker angemessen sein. Bei
Anschluss von nur einem Lautsprecherpaar muß die Impedanz mindestens 4 Ohm betragen. Bei An-
schluss von zwei Lautsprecherpaaren, muss die Impedanz mindestens 8 Ohm pro Lautsprecher betragen.
Verwenden Sie für den Anschluss der Lautsprecher, zugelassene, fertig konfektionierte Kabel mit einem
Querschnitt von mindestens 1,5 mm².
Verbinden Sie die rote mit „+" gekennzeichnete Anschlussklemme mit dem am Lautsprecher entspre-
chend gekennzeichneten Anschluss und die schwarze mit „-" gekennzeichnete Klemme entsprechend mit
dem „-" Anschluss am Lautsprecher. Schrauben Sie die Anschlussklemmen fest und achten Sie darauf,
dass keine Kurzschlüsse vorhanden sind.
Achten Sie außerdem darauf, dass der linke Ausgang des A 200 mit dem linken Lautsprecher verbunden
ist und der rechte Ausgang entsprechend mit dem rechten Lautsprecher.
Bei Anschluss von einem Lautsprecherpaar mit weniger als 4 Ohm Impedanz oder von zwei Lautspre-
cherpaaren mit weniger als 8 Ohm Impedanz pro Lautsprecher, können bei längerem Betrieb mit großer
Lautstärke die hohen Ströme in den Leistungsendstufen zu einer Überhitzung und damit zum automa-
tischen Abschalten der Lautsprecherausgänge oder des gesamten Gerätes durch die Schutzschaltung
führen.

Serie 200 Systemverbund

Wird die A 200 in Kombination mit einem DAC 200 betrieben, kann die A 200 über den Systembus E2-Link
komfortabel und ohne Zeitverzögerung ein- und ausgeschaltet werden. Verbinden Sie hierzu die E2-Link-
Buchsen mit dem mitgelieferten Buskabel.
10

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents