Download Print this page

Anschluss Und Betrieb / Connection And Operation - Viessmann 4570 Operation Manual

Motor door drive with figure movement

Advertisement

Abb. 3.3
4. Anschluss und Betrieb
Für eine schnelle Inbetriebnahme verbinden Sie den An-
trieb entweder nach Abb. 4 für den Analogbetrieb oder
nach Abb. 5 für den Digitalbetrieb. Wenn Sie das Moto-
rola-Protokoll verwenden, müssen Sie den Antrieb zu-
nächst gemäß Kapitel 4.6 auf Motorola umstellen.
Für den Betrieb drücken Sie die entsprechende Taste auf
dem Tastenstellpult (konventioneller Betrieb) oder sen-
den Sie einen entsprechenden Befehl an die Adresse des
Türantriebs (digitaler Betrieb). Der Türantrieb öffnet die
Tür vorbildgerecht langsam. Dies dauert etwa 2,5 Sek..
Während der Stellzeit speichert der Antrieb einen weite-
ren Befehl der eine andere als die aktuelle Stellung be-
deutet und führt diesen nach einer kurzen Kühlzeit (ca.
0,5 Sek.) aus.
Abb. 4
5200
4.1 Werkseinstellungen
Ab Werk ist der Decoder auf die Digitaladresse 1 (DCC-
Protokoll) eingestellt. Weitere Konfigurationsmöglich-
keiten entnehmen Sie bitte der beigelegten
4.2 Konventioneller (analoger) Betrieb
Im konventionellen (analogen) Betrieb schalten Sie den
Türantrieb mit geeigneten Tastenstellpulten (z. B. Art.
5547). Schließen Sie den Türantrieb und das Tastenstell-
pult wie in Abb. 4 gezeigt an. Verwenden Sie einen geeig-
neten Transformator (z. B. Viessmann Art. 5200).
4.3 Digitalbetrieb
Dieser Decoder lässt sich als Schaltartikel ansteuern. Er
bietet aber auch den Komfort, auf einer Lokadresse an-
gesteuert werden zu können. Dies kommt den Modell-
Fig. 3.3
rot
/ red
grün
Universal Tasten - Stellpult
5547
16 V
5200
Lichttransformator
10 V
Primär
Sekundär
230 V~
0-10-16 V~
Primär
230 V 50 - 60 Hz
Sekundär
52 VA
max. 3,25 A
IP 40
ta 25°C
0 V
Nur für trockene Räume
Gefertigt nach
VDE 0570
EN 61558
CV-Tabelle.
Abb. 3.4
4. Connection and operation
For a quick startup, connect the drive either acc. to fig. 4
for analogue mode or acc. to fig. 5 for digital mode. If you
use the Motorola protocol you have to start with adjust-
ing the drive to Motorola acc. to chapter 4.6.
For operation, press the respective button on the push
button panel (conventional mode) or send an appropriate
command to the address of the door drive (digital mode).
The door drive opens the door in a prototypically slow
way. This takes ca. 2,5 seconds. During the movement
the drive saves another command for a different position
and executes it after a short downtime (ca. 0,5 sec.).
/ green
4570
5547
braun
brown
gelb
/ yellow
4.1 Default settings
The factory setting for the digital address is 1 (Motorola
format). Please find further configuration options in the
enclosed CV table.
4.2 Conventional (analogue) operation
In case that you use the door drive on conventional layouts,
use a push button panel (e. g. item 5547). Connect the door
drive and the push button panel as shown in fig. 4. Use a
suitable transformer (e. g. item 5200).
4.3 Digital operation
This decoder can be controlled as a switching decoder.
However, it also offers the option to be controlled with a
locomotive address. This is particularly useful for modellers
Fig. 3.4
4570
grün
green
rot / red
Fig. 4
7

Advertisement

loading