Download Print this page

Einbau / Mounting - Viessmann 4570 Operation Manual

Motor door drive with figure movement

Advertisement

Sobald der Antrieb an die Betriebsspannung angeschlos-
sen ist, erkennt der integrierte Decoder automatisch, ob
er analog oder digital angesteuert wird und stellt den ent-
sprechenden Betriebsmodus ein.
2.5 Verhalten bei Überlastung
Bei mechanischer Überlastung schaltet der Überlast-
schutz den Antrieb automatisch zeitverzögert ab.
2.6 Rückmeldung mit RailCom
RailCom ist ein Zusatzprotokoll zur bidirektionalen Kom-
munikation in digitalen Modellbahnanlagen, die im DCC-
Format gesteuert werden. Es ermöglicht z. B. die Stel-
lungsrückmeldung des Antriebs zur Digitalzentrale.
Das Versenden von RailCom-Messages ist nur in Anla-
gen möglich, in denen ein DCC-Signal an den Schienen
anliegt und seitens der Zentrale bzw. der Booster eine
entsprechende Austastlücke im Datenstrom erzeugt wird.
Daher ist die Nutzung der RailCom-Funktion in einer
reinen Motorola-Umgebung nicht möglich.
Sofern der Decoder im Türantrieb die Austastlücke regis-
triert, sendet er nach einem erhaltenen Schaltbefehl als
Quittung die Soll-Stellung und Ist-Stellung des Antriebs
zurück. Bei drehendem Motor wird die geschätzte übrige
Zeit zurückgegeben, bis der Motor zum Stehen kommt.
3. Einbau
Vorsicht:
Sowohl mechanische als auch elektronische Bauteile
im Inneren des Türantriebs und des Decoders sind sehr
empfindlich. Arbeiten Sie also sehr vorsichtig!
Alle Anschluss- und Montagearbeiten dürfen nur bei
abgeschalteter Betriebsspannung durchgeführt werden.
3.1 Allgemeine Hinweise
Das Gehäuse ist systembedingt nicht hermetisch versie-
gelt. Durch die Öffnungen im Gehäuse können Kleinteile
wie Streumaterial etc. ins Innere gelangen und den
Antrieb zerstören.
Hinweis:
Achten Sie bei der Montage auf der Grundplatte
darauf, dass die Oberfläche eben und sauber ist.
Unter dem Türantrieb darf kein Streumaterial (Steine,
Schotter etc.) verwendet werden. Ansonsten können
Getriebegehäuse und Mechanik verformt und zerstört
werden.
3.2 Türantrieb vorbereiten
Der Türantrieb kann in Modellhäusern eingebaut werden,
deren Türöffnung (Türbreite) min. 10 mm ist. Er lässt sich
am einfachsten in Modellhäusern montieren, die mit der
Modellbahnanlage noch nicht fest verbunden sind und
deren Dach noch nicht geklebt ist. In diesem Zustand
können die Türöffnungen mühelos aus den Modellhäu-
sern ausgeschnitten werden.
Mit dem Antrieb kann eine bis zu 135° betragende Öff-
nung der Tür und eine Figurenbewegung von 10 mm
erreicht werden.
4
Once the drive is connected to the operating voltage, the
integrated decoder recognizes automatically if it is ap-
proached in analogous or digital way and switches to the
corresponding operating mode.
2.5 Overload protection
If the door drive recognizes a mechanical overload, it switches
off after a short time to protect itself against destruction.
2.6 Feedback with RailCom
RailCom is an additional protocol for bi-directional com-
munication in digital model train layouts controlled in
DCC. It allows e. g. the drive to give a position feedback
to the digital command station.
Sending RailCom messages is only possible in layouts
with a DCC signal on the rails and if the command
station and/or the booster(s) generate a cut-out in the
digital signal.
That is why it is not possible to use RailCom in a Motoro-
la system without DCC.
Whenever the decoder inside the door drive registers the
RailCom cut-out, it answers the switching commands with
both the required and the actual position of the drive. In
case of a moving motor, the estimated remaining move-
ment time is reported.
3. Mounting
Caution:
Be careful with the door drive. Mechanical as well as
electronical components in the device itself and the
decoder are very sensitive.
Make sure that the power supply is switched off when
you mount the device and connect the cables!
3.1 General information
For systemic reasons, the housing is not hermetically
sealed. Small parts like ballast etc. may penetrate the
housing through the openings and destroy the door drive!
Notice:
When mounting the door drive, the ground plate has to
be even and clean.
Underneath the door drive there must not be any ma-
terial like ballast etc. Otherwise the housing and the
mechanical parts can be deformed and destroyed.
3.2 Prepare door drive
The door drive can be installed in model houses with a
door opening (door width) of min. 10 mm. The mounting
becomes easier if the model houses are not yet attached
to the layout and if the roof has not been fastened with
glue. In this state, the door openings can effortlessly be
cut out of the model houses.
The door drive can achieve a 135° opening of the door
and a figure movement of 10 mm.

Advertisement

loading