Anschluss / Connection - Viessmann 5108 Operation Manual

H0 level crossing ebüt 80, fully automatic
Table of Contents

Advertisement

Eine der Schranken ist bereits mit der Steuerungsplatine
(Decoder) verbunden. Die andere Schranke muss man mit
Hilfe eines Steckers an die Platine anschließen.
Vorsicht:
Bitte beachten Sie die richtige Polarität! Eine inkorrekte
Verkabelung könnte zur Beschädigung führen!
Abb. 4
13 mm
Schrankenantrieb
barrier drive
Abb. 5
Das nebenstehende Symbol kennzeich-
net eine Leitungsverbindung. Die sich
kreuzenden Leitungen können z. B.
dann über Querlochstecker (Viessmann
Art. 6870 – 6878) oder über Lötstellen
miteinander verbunden werden.
5. Anschluss
Schließen Sie die Schranken je nach Art des Gleissystems
und der Ansteuerung gemäß den Abbildungen 6 bis 13 an.
Zur Bedeutung der Kabelfarben siehe Abb. 3.
Gleichstrombetrieb: Schließen Sie die gelben Kabel an
den Minuspol der Stromversorgung an.
Diese Bahnschranke ist für analogen und digitalen Betrieb
ausgelegt. Der integrierte Digitaldecoder für die Formate
DCC und MM (Märklin/Motorola) ermöglicht auch die Steu-
6
erung über eine geeignete Digitalzentrale (siehe Kapitel 7).
73 mm
4 mm
5 mm
5,5 mm
Caution:
Please observe the correct polarity! Incorrect wiring may
cause damage to the product!
Widerlager
barrier support
This symbol marks an electrical connec-
tion between the wires. Wires crossing
each other may either be connected with
the Viessmann plugs, items 6870 – 6878
or may simply be soldered together.
5. Connection
Wire the barriers in accordance with the track system and
control used, according to fig. 6 to 13. Also refer to fig. 3 for
an explanation of the colour coding of the wires.
DC operation: Connect the yellow wire to the "-" (minus)
terminal of the power supply unit.
These barriers are suitable for analogue and digital opera-
tion. The integral decoder supports DCC and MM (Märklin/
Motorola) and can be controlled by a suitable digital com-
mand station (refer to chapter 7 – digital operation).
Fig. 4
13 mm
Fig. 5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents