Download Print this page

Einleitung / Introduction - Viessmann 4570 Operation Manual

Motor door drive with figure movement

Advertisement

Abb. 1
2
3
4
2. Einleitung
2.1 Funktionsumfang
Der Viessmann Türantrieb ist ein spezieller einflügliger
Antrieb mit zugehörigem Digitaldecoder zum Einbau in
Modellhäuser für die vorbildgerechte Bewegung von ein-
flügeligen Türen. Auf der Figurenplatte kann eine Figur
befestigt werden. Die Platte wird beim Öffnen der Tür
nach vorne geschoben. So entsteht der Eindruck, die
Figur würde aus dem Haus heraustreten.
Geschwindigkeit und Bewegungsablauf sind elektronisch
gesteuert, wodurch ein feinfühliger Antrieb gewährleistet
ist. Schaltausgänge ermöglichen den Anschluss einiger
LEDs oder geeigneter Relais zur Beleuchtungssteuerung
im Modellhaus, somit kann eine Anwesenheitssimulation
erzeugt werden.
Hinweis:
Der Antrieb kann nicht manuell verstellt werden. Der
Betrieb ist nur elektrisch möglich.
Der zugehörige Decoder versteht die Formate Märklin-
Motorola sowie DCC und kann die angeforderte Sollstel-
lung oder Ist-Stellung per RailCom an geeignete Digital-
zentralen zurückmelden. Zusätzliche Schaltausgänge für
konventionelle Stellungsrückmeldungen vervollständigen
den Funktionsumfang. Deren Funktion ist konfigurierbar.
2.2 Geeignete Spurgrößen
Der Antrieb kann zur Bewegung von Türen und Figuren
in den Massstäben 0, H0 und TT benutzt werden.
2.3 Ansteuerung im Digitalbetrieb
Der Türantrieb enthält einen Multiprotokoll-Decoder, der
entweder Signale im DCC-Format oder im Motorola-For-
mat auswertet. Welches Datenformat der Decoder auswer-
tet, wird bei der Einstellung der Digitaladresse festgelegt.
Der Antrieb ist ab Werk auf die DCC-Adresse 1 eingestellt.
Der Adressumfang ist von Format abhängig, mit dem der
Decoder angesteuert wird.
Motorola-Format:
320 (1020 bei entsprechender
Zentrale) Adressen.
DCC- Format:
2047 Adressen.
2.4 Ansteuerung im Analogbetrieb
Der Viessmann Türantrieb kann auch in konventionell ge-
steuerten Modellbahnanlagen eingesetzen werden. Ein
Betrieb mit Wechselstrom als auch mit Gleichstrom ist
möglich.
Packungsinhalt / Package contents
1
5
2. Introduction
2.1 Functions
The Viessmann door drive is a special one-wing drive
with its corresponding digital decoder. It is intended for
installation in model houses for the prototypical move-
ment of one-wing doors. A figure can be mounted onto
the figure plate. When opening the door, the plate is be-
ing pushed forward thus creating the impression of the
figure leaving the house.
Speed and movement coordination are controlled elec-
tronically which ensures a smooth drive. Switching out-
puts allow the connection of several LEDs or appropriate
relays for lighting control in the model house. Thus you
can simulate the presence of residents..
Notice:
The drive cannot be set manually. Operation with
electricity only.
The associated decoder is suitable for DC/AC, MM and
DCC and is able to answer requests for the required or
actual position by RailCom to appropriate digital com-
mand stations. Additional switching outputs for a conven-
tional feedback complete the functions. Their function is
configurable.
2.2 Compatible track gauges
The drive can be used for the movement of doors and
figures in gauges 0, H0 and TT.
2.3 Operation in digital mode
The door drive contains a multiprotocol decoder analys-
ing signals either in DCC or Motorola format. The data
format is selected when setting the digital address. The
ex works DCC address for the drive is 1.
The address volume depends on the format used for con-
trolling the decoder.
Motorola format:
320 addresses (1020 with appro-
priate command station).
DCC format:
2047 addresses.
2.4 Operation in analogue mode
The Viessmann door drive can be used in conventional
model train layouts. You may use AC or DC power supply
for operation.
Fig. 1
3

Advertisement

loading