EuroLite DMX Scan Control 192 MK2 User Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1
Tastengruppe SCANNER mit LEDs
Tasten 1-12 zum An- und Abwählen von
Geräten. Die Kontroll-LEDs zeigen an, welche
Geräte angewählt sind.
2
Tastengruppe SCENE
Tasten 1-8 zum Ein- und Ausschalten von
Beleuchtungsszenen.
3
Taste PAGE mit LEDs
Zum Umschalten der Schieberegler zwischen
den beiden Kanalgruppen 1-8 und 9-16. Die
Kontroll-LEDs zeigen an, welche Kanalgruppe
angewählt ist.
4
Taste MIDI/REC
Zum Speichern von einzelnen Szenen oder
Lauflichtsequenzen und zum Aktivieren der
MIDI-Steuerung.
5
Taste PROGRAM mit LED
Zum Ein- und Ausschalten des Programmier-
modus. Bei aktivierter Funktion blinkt die
Kontroll-LED.
6
Schieberegler 1-16
Zum Einstellen der DMX-Werte für die
angeschlossenen Lichteffektgeräte. Der
aktuelle DMX-Wert wird im Display angezeigt.
7
Taste AUTO/DEL
Zum Einschalten des zeitgesteuerten Ablauf-
modus von Beleuchtungsszenen einer
Speicherbank oder einer Lauflichtsequenz
und zum Löschen von einzelnen
Beleuchtungsszenen und Lauflichtsequenzen.
8
Taste MUSIC BANK/COPY
Zum Aktivieren der Musiksteuerung und zum
Kopieren einer kompletten Speicherbank.
9
Schieberegler SPEED
Zum Einstellen der Ablaufgeschwindigkeit
beim zeitgesteuerten Ablauf von Beleuch-
tungsszenen einer Speicherbank oder einer
Lauflichtsequenz (0,1 s-10 Min.).
10 Schieberegler FADE TIME
Zum Einstellen der Überblendzeit zwischen
zwei Szenen beim zeitgesteuerten oder
musikgesteuerten Ablauf von Beleuchtungs-
szenen einer Speicherbank oder einer
Lauflichtsequenz (0-30 s).
11 Display
Zeigt die aktuelle Aktivität bzw. den Status der
Programmierung an.
12 Joystick PAN/TILT
Zum Steuern der Drehbewegung von
Scannern und für Programmierfunktionen.
13 LEDs MUSIC, MANUAL und AUTO
Zeigen den gewählten Modus beim Ablauf
von Beleuchtungsszenen einer Speicherbank
oder einer Lauflichtsequenz.
14 Tasten BANK UP und BANK DOWN
Zum Umschalten zwischen den Speicher-
bänken 1-30 und für Programmierfunktionen.
15 Taste TAP/DISPLAY
Zum Umschalten der Displayanzeige
zwischen Prozentwert und Dezimalwert, zum
Einstellen der Überblendzeit zwischen zwei
Szenen beim zeitgesteuerten oder musik-
gesteuerten Ablauf von Beleuchtungsszenen
einer Speicherbank oder einer Lauflicht-
sequenz und für Programmierfunktionen.
16 Taste BLACKOUT mit LED
Schaltet alle Steuerkanäle auf den Wert Null
(z. B. zum Dunkelschalten der Lichteffekt-
geräte). Bei aktivierter Funktion blinkt die
Kontroll-LED.
17 Tastengruppe CHASE mit LEDs
Tasten 1-6 zum An- und Abwählen von Lauf-
lichtsequenzen. Die Kontroll-LEDs zeigen
durch Leuchten, welche Sequenzen
angewählt sind und durch Blinken, welche der
Sequenzen aktuell abgespielt wird.
18 Taste MODE
Für Programmierfunktionen.
19 Taste FINE mit LED
Zum Umschalten der Auflösung der
Neigungs- und Drehbewegung. Bei aktivierter
Feinauflösung leuchtet die Kontroll-LED.
20 USB-Anschluss
Zum Einstecken eines USB-Speicher-
mediums für die Datensicherung, den Import
von Daten und Firmware-Updates.
21 Audioeingang
Cinch-Buchse zum Anschluss eines Audio-
geräts mit Line-Ausgang (z. B. CD-Player,
Mixer), um den Ablauf von Beleuchtungs-
szenen oder einer Lauflichtsequenz im Takt
der Musik zu steuern; beim Anschluss der
Buchse wird das interne Mikrofon abge-
schaltet.
22 MIDI-Eingang
5-polige DIN-Buchse zur MIDI-Steuerung des
Controllers.
23 DMX512-Ausgang
3-polige XLR-Buchse zum Anschluss an den
DMX-Eingang des ersten Lichteffektgeräts.
24 Netzanschlussbuchse
Stecken Sie hier die Anschlussleitung des
beiliegenden Netzteils ein.
25 Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
8/56
00116794, Version 1.0

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents