Funktionsbeschreibung; Geräteaufbau; Montage Und Bedienung; Montage Des Membranventils - Gemu 605 Installation, Operating And Maintenance Instructions

Diaphragm valve metal, dn 4 - 15
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9

Funktionsbeschreibung

GEMÜ 605 ist ein Metall-Membranventil mit
Durchgangs-, T- Körper oder Behälterboden-
Ablasskörper bzw. Ausführung in Mehr-
wegeausführung. Das Ventil besitzt einen
wartungsarmen Kolbenantrieb, der mit neu-
tralen Gasen angesteuert werden kann, und
eine integrierte optische Stellungsanzeige.
Ventilkörper und Membrane sind gemäß
Datenblatt in verschiedenen Ausführungen
erhältlich. Das Ventil ist CIP- / SIP-reini-
gungsfähig und sterilisierbar. Vielfältiges
Zubehör ist lieferbar, z.B. Hubbegrenzungen,
elektrische Stellungsanzeigen mit Mikro-
schaltern oder Initiatoren sowie Regler.
10 Geräteaufbau
3
Geräteaufbau
1
Ventilkörper
2
Steuermediumanschluss 2
3
Antrieb
4
Steuermediumanschluss 4
5
Membrane
6
Optische Stellungsanzeige

11 Montage und Bedienung

Vor Einbau:
Ventilkörper- und Membranwerkstoff
G
entsprechend Betriebsmedium auslegen.
Eignung vor Einbau prüfen!
G
Siehe Kapitel 6 "Technische Daten".
11.1 Montage des
Membranventils
Unter Druck stehende Armaturen!
® Gefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod!
Nur an druckloser Anlage arbeiten.
G
Aggressive Chemikalien!
® Verätzungen!
6
Montage nur mit geeigneter
G
Schutzausrüstung.
4
Heiße Anlagenteile!
2
® Verbrennungen!
Nur an abgekühlter Anlage
G
arbeiten.
5
Ventil nicht als Trittstufe oder
Aufstiegshilfe benutzen!
® Gefahr des Abrutschens / der
Beschädigung des Ventils.
Maximal zulässigen Druck nicht
überschreiten!
® Eventuell auftretende Druckstöße
(Wasserschläge) durch
Schutzmaßnahmen vermeiden.
Montagearbeiten nur durch geschultes
G
Fachpersonal.
Geeignete Schutzausrüstung gemäß
G
den Regelungen des Anlagenbetreibers
berücksichtigen.
7 / 34
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
605_us

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents