ProMinent DULCOTEST PAA 1-mA-200 ppm Operating Instructions Manual page 24

Measuring cell for peracetic acid
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anhang
2. Titrationsstufe
(Peressigsäure):
Benötigtes Material: • Thiosulfatlösung (z.B. 0,02 N)
Berechnung Wasserstoffperoxid-Konzentration
24
• Kaliumiodid
• Stärkelösung (1 %-ig)
• (Magnetrührer)
Anschließend an die 1. Titrationsstufe eine Spatelspitze Kalium-
iodid in die Probe geben (ca. 0,5 g) – die Probe verfärbt sich braun.
Unter stetigem Rühren (Umschütteln / Magnetrührer) solange
Thiosulfatlösung (z.B. 0,02 N) zutropfen, bis die Probe nur noch
schwach gelb gefärbt ist.
Ca. 1 ml Stärkelösung (1 %-ig) zusetzen - die Probe verfärbt sich
blau.
Jetzt so lange Thiosulfatlösung zusetzen, bis die Probe farblos
wird.
ACHTUNG
Gegen Ende der Titration die Thiosulfatlösung nur noch lang-
sam zugeben (ca. 1 Tropfen/s), da sich die Lösung nur mit einer
gewissen Zeitverzögerung entfärbt.
Den Verbrauch B an Thiosulfatlösung notieren (in ml).
Berechnungsformel:
1
c (H
O
) (in ppm)
= Verbrauch A an Permanganatlösung (in ml)
2
2
* 17 * N * 1000/(Probevolumen (in ml))
N = Normalität der Permanganatlösung
Beispiel:
Probevolumen = 20 ml, c (Permanganatlösung) = 0,1 N,
Verbrauch A = 11,8 ml
damit ist
c (H
O
) = 11,8 x 17 x 0,1 x 1000/20 = 1003 ppm oder 0,1003 %.
2
2
ProMinent
®

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dulcotest paa 1-ma-2000 ppm

Table of Contents