Kalibrieren - ProMinent DULCOTEST PAA 1-mA-200 ppm Operating Instructions Manual

Measuring cell for peracetic acid
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

In Betrieb nehmen
Voraussetzungen Die Messzelle arbeitet stabil (möglichst keine Drift oder schwanken-
Nullpunktabgleich Ein Nullpunktabgleich ist nicht notwendig.
Steilheitsabgleich
14
8.2

Kalibrieren

VORSICHT
• Nach einem Membrankappen- oder Elektrolytwechsel muss
ein Steilheitsabgleich durchgeführt werden.
• Für eine einwandfreie Funktion der Messzelle muss der Steil-
heitsabgleich in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
• Die gültigen nationalen Vorschriften für Kalibrierintervalle
beachten!
de Messwerte über mindestens 5 min). Das ist im Allgemeinen ge-
währleistet, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
• die Einlaufzeit wurde abgewartet (siehe Einlaufzeit, Kap. 8.1).
• zulässiger Durchfluss am Durchlaufgeber liegt vor (siehe Techni-
sche Daten, Kap. 14).
• Temperaturausgleich zwischen Messzelle und Messwasser ist
erfolgt (ca. 15 min warten).
ACHTUNG
• Überprüfen Sie nach einer Erstinbetriebnahme die Kalibrie-
rung nach 24 Stunden.
• Die Kalibrierung wiederholen, wenn die PES-Konzentration
um mehr als 15 % vom Referenzwert abweicht.
Es gibt zwei Methoden die Steilheit der Peressigsäure (PES) Mess-
zelle abzugleichen:
• über eine zweistufige Titration (genauere Methode; Titrationsvor-
schrift siehe Anhang)
• über eine PES-Standardlösung (mit bekannter PES-Konzentra-
tion)
ProMinent
®

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dulcotest paa 1-ma-2000 ppm

Table of Contents