Wartung; Sicherungen; Technische Daten - Truma Combi D 4 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Combi D 4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Wartung

Für Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur Truma
Originalteile verwendet werden.
– Das Gerät auch außerhalb der Saison einmal im Monat für
ca. 10 Minuten einschalten.
– Das Sicherheits-/Ablassventil (FrostControl) muss regelmä-
ßig (mind. 2 mal jährlich) betrieben werden, um Kalkabla-
gerungen zu entfernen und um sicher zu sein, dass es nicht
blockiert ist.
Für die Reinigung, Entkeimung und Pflege des Boilers emp-
fehlen wir geeignete, handelsübliche Produkte. Chlorhaltige
Produkte sind ungeeignet.
Die chemische Methode zur Bekämpfung von Mikroorganis-
men im Gerät kann zusätzlich unterstützt werden, indem das
Wasser im Boiler regelmäßig auf 70 °C erhitzt wird.
– Die Wassertemperatur auf 60 °C stellen.
– Das Gerät einschalten.
Hat das Wasser im Boiler eine Temperatur von 60 °C er-
reicht, so schaltet der Brenner ab. Das Gerät muss für
mindestens 30 Minuten eingeschaltet bleiben und es darf kein
Warmwasser entnommen werden. Die Restwärme im Wär-
metauscher heizt das Wasser auf bis zu 70 °C.

Sicherungen

Die Sicherungen befinden sich auf der Elektronik unter der
Anschlussabdeckung. Defekte Sicherungen nur gegen bau-
gleiche Sicherungen austauschen.
Gerätesicherung: 10 A – träge – 5 x 20 mm (T 10 A)
Brennersicherung: 20 A – träge – 6,3 x 32 mm
Bild 4
T 20 A
T 10 A

Technische Daten

ermittelt nach Truma Prüfbedingungen
Kraftstoff
Diesel nach EN 590
Wasserinhalt
10 Liter
Aufheizzeit von ca. 15 °C bis ca. 60 °C
Boiler ca. 20 Min. (gemessen nach EN 15033)
Heizung + Boiler ca. 80 Min.
Pumpendruck
max. 2,8 bar
Systemdruck
max. 4,5 bar
Nennwärmeleistung (automatische Leistungsstufen)
2000 W / 4000 W
Kraftstoffverbrauch
220 – 452 ml/h (110 ml/h bei mittlerer Heizleistungsabgabe
von 1000 W)
Luftfördermenge (frei ausblasend ohne Warmluftrohr)
max. 287 m³/h
Stromaufnahme bei 12 V
Heizung + Boiler 1,8 – 4 A (im Regelbetrieb zwischen „Aus"
und „kleinster Leistungsstufe" weniger als 1,8 A)
Boiler aufheizen ohne Heizbetrieb max. 1,8 A
Ruhestrom ca. 0,001 A
Heizelement – FrostControl (optional): maximal 0,4 A
Gewicht (ohne Wasserinhalt)
Heizgerät:
15,8 kg
Heizgerät mit Peripherie: 17,2 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Abmessungen
450 mm
Bild 5
525 mm
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents