Otto Bock Motus CV Instructions For Use Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WARNUNG
Sturzgefahr durch falsch eingestellten Kippschutz. Ist das Überwinden von Treppen nur durch eine
Hilfsperson möglich, kann ein evtl. montierter und falsch eingestellter Kippschutz zu schweren Stürzen
führen. Kippschutz zuvor so einstellen, dass er beim Transport nicht auf die Stufen aufsetzen kann.
Anschließend Kippschutz wieder korrekt einstellen.
WARNUNG
Sturzgefahr durch falsches Anheben. Begleitpersonen dürfen den Rollstuhl nur an fest montierten
Bauteilen anfassen . Falls Ihr Rollstuhl mit höhenverstellbaren Schiebegriffen ausgestattet ist, achten
Sie darauf, dass die Klemmhebel stets fest angezogen sind.
WARNUNG
Kippgefahr beim Benutzen von Hebebühnen. Achten Sie darauf, dass sich der evtl. montierte Kipp-
schutz außerhalb des Gefahrenbereichs befindet.
Gefahren beim Einstieg
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Einstieg über das Fußbrett. Beim Ein- und Aussteigen sollten die Fußbretter,
wenn möglich, vorher hochgeklappt werden.
Gefahr beim Fahren
VORSICHT
Unfallgefahr beim Fahren ohne Erfahrung. Dies kann zu Stürzen und anderen gefährlichen Situa-
tionen führen. Üben Sie daher zuerst den Rollstuhl-Umgang auf ebenem, überschaubarem Gelände.
Erforschen Sie die Auswirkungen von Schwerpunktverlagerungen auf das Verhalten des Rollstuhls,
zum Beispiel auf Gefällestrecken, Steigungen, bei sämtlichen Neigungen oder beim Überwinden von
Hindernissen, aber nur mit sicherer Unterstützung eines Helfers. Die Verwendung eines Kippschutzes
ist bei ungeübten RollstuhlfahrerInnen unbedingt empfehlenswert.
VORSICHT
Kippgefahr beim Befahren zu steiler Steigungen. Neigen Sie Ihren Oberkörper beim Befahren von
Steigungen und bei Hindernissen an Steigungen und Rampen immer weit nach vorn.
VORSICHT
Kipp- bzw. Überschlaggefahr durch Schwerpunktverlagerungen. Beim Ergreifen von Gegenständen
nicht zu weit aus dem Rollstuhl lehnen.
VORSICHT
Kippgefahr beim ungebremsten Fahren gegen Hindernisse . Setzen Sie Ihren Rollstuhl nur bestim-
mungsgemäß ein. Vermeiden Sie das Herunterspringen von Absätzen.
Motus CV/CS
Sicherheitshinweise
Ottobock | 9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Motus cs

Table of Contents