BRAND Transferpette S F-10 Operating Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Hinweis:
Die ISO 8655 schreibt vor, die Pipettenspitze vor dem eigentlichen
Pipettiervorgang einmal mit der Probenflüssigkeit vorzuspülen.
Wichtig!
Gerät mit gefüllter Spitze nicht hinlegen, da sonst Medium in das
Gerät fließen und dieses kontaminieren kann!
4.
Probe abgeben
a) Pipettenspitze an Gefäßwand anlegen.
Pipette im Winkel von 30-45° zur
Gefäßwand halten.
b) Pipettierknopf mit gleichmäßiger Ge-
schwindigkeit bis zum ersten Anschlag
drücken und festhalten.
Bei Seren, hochviskosen oder ent-
spannten Medien entsprechende
Wartezeit einhalten, um Genauigkeit
zu verbessern.
c) Spitze durch Überhub völlig entleeren:
Pipettierknopf bis zum zweiten Anschlag
drücken.
d) Pipettenspitze dabei an der Gefäßwand
abstreifen.
e) Pipettenspitze von der Gefäßwand
zurücknehmen und Pipettierknopf
zurückgleiten lassen.
5.
Spitze abwerfen
Pipettenschaft über einen geeigneten
Entsorgungsbehälter halten und die
Spitzenabwurftaste bis zum Anschlag
niederdrücken.
Pipettieren
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents