Reinigung Der Spritzpistole; Wartung; Allgemeine Wartung; Hochdruckschlauch - WAGNER SuperFinish 17ex Operating Manual

Pneumatic driven unit for the airless atomization of different painting materials.
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
GERÄTEREINIGUNG / WARTUNG
8.4

REINIGUNG DER SPRITZPISTOLE

Detaillierte Informationen nden Sie auch in
der Betriebsanleitung der Spritzpistole.
1. Spritzpistole bei niedrigem Betriebsdruck mit geeignetem
Reinigungsmittel durchspülen.
2. Düse gründlich mit geeignetem Reinigungsmittel reini-
gen, so dass keine Beschichtungssto reste zurückbleiben.
3. Sprizpistole außen gründlich reinigen.
1
3
Demontage
1. Schutzbügel (1) kräftig nach vorne ziehen (nur bei einer
Airless-Spritzpistole).
2. Gri (2) aus dem Pistolengehäuse schrauben. Einsteck l-
ter (3) herausziehen.
3. Verstopften oder defekten Einsteck lter ersetzen.
Montage
1. Einsteck lter (3) mit dem längeren Konus in das Pistolen-
gehäuse stecken.
2. Gri (2) in das Pistolengehäuse einschrauben und anzie-
hen.
3. Schutzbügel (1) einrasten (nur bei Airless-Spritzpistole).
16
Airless-Spritzpistole
3
2
AirCoat-Spritzpistole
2
9

WARTUNG

9.1

ALLGEMEINE WARTUNG

Aus Sicherheitsgründen ist eine jährliche In-
spektion durch Fachleute dringend empfohlen.
Beachten Sie hierzu auch alle gültigen nati-
onalen Vorschriften. In Deutschland ist diese
Überprüfung (inkl. Nachweis) von der Berufs-
genossenschaft zwingend vorgeschrieben.
Die Wartung des Gerätes können Sie vom Wag-
ner-Service durchführen lassen. Mit Servicever-
trag und/oder Wartungspaketen können Sie
günstige Konditionen vereinbaren.
Mindestprüfungen vor jeder Inbetriebnahme
1. Schläuche, Spritzpistole mit Drehgelenk und Gerätean-
schlussleitung mit Stecker auf Beschädigung prüfen.
2. Ablesbarkeit des Manometers prüfen.
Prüfungen in regelmäßigen Abständen
1. Einlass- und Auslassventil auf Verschleiß prüfen, reinigen
und Verschleißteile auswechseln.
2. Filtereinsätze (Spritzpistole, Ansaugsystem) reinigen gege-
benenfalls ersetzen.
9.2

HOCHDRUCKSCHLAUCH

Hochdruckschlauch optisch auf eventuell vorhandene Ein-
schnitte oder Ausbeulungen, insbesondere am Übergang in die
Armatur, prüfen. Überwurfmuttern müssen sich frei drehen las-
sen. Die Leitfähigkeit von kleiner 1 Mega Ohm muss über der
gesamten Länge vorhanden sein.
Bei alten Hochdruckschläuchen steigt das Risi-
ko von Beschädigungen.
Wagner emp ehlt den Hochdruckschlauch
nach 6 Jahren auszutauschen.
Super Finish 17ex

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents