Hochdruckfilter Reinigen; Reinigung Der Airless-Spritzpistole - WAGNER ProSpray 26 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gerätereinigung (Außerbetriebnahme)

8.3 Hochdruckfilter reinigen

Filterpatrone regelmäßig reinigen.
Ein verschmutzter oder verstopfter Hochdruckfilter verursacht
ein schlechtes Spritzbild oder eine verstopfte Düse.
1. Druckregelknopf bis zum Anschlag in die schwarze Zone
drehen (kein Druck).
2. Entlastungsventil öffnen, Ventilstellung PRIME
(k Zirkulation).
3. Gerät ausschalten OFF (AUS).
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achtung
4. Filtergehäuse (Abb. 10, Pos. 1) mit Bandschlüssel
abschrauben.
5. Filterpatrone (2) von der Stützfeder (3) abziehen.
6. Alle Teile mit entsprechendem Reinigungsmittel reinigen.
Wenn notwendig, Filterpatrone austauschen.
7. O-Ring (4) prüfen, wenn notwendig austauschen.
8. Stützscheibe (5) an die Stützfeder (3) anlegen.
Filterpatrone (2) über die Stützfeder schieben.
9. Filtergehäuse (1) einschrauben und mit Bandschlüssel bis
zum Anschlag anziehen.
4
12
3
2
1
5
D

8.4 Reinigung der Airless-Spritzpistole

1. Airless-Spritzpistole bei niedrigem Betriebsdruck mit
geeignetem Reinigungsmittel durchspülen.
2. Düse gründlich mit geeignetem Reinigungsmittel reinigen,
so dass keine Beschichtungsstoffreste zurückbleiben.
3. Airless-Spritzpistole außen gründlich reinigen.
Einsteckfilter in der Airless-Spritzpistole
Demontage (Abb. 11)
1. Schutzbügel (1) kräftig nach vorne ziehen.
2. Griff (2) aus dem Pistolengehäuse schrauben.
Einsteckfilter (3) herausziehen.
3. Einsteckfilter verstopft oder defekt – ersetzen.
Montage
1. Einsteckfilter (3) mit dem längeren Konus in das
Pistolengehäuse stecken.
2. Griff (2) in das Pistolengehäuse einschrauben und
anziehen.
3. Schutzbügel (1) einrasten.
1
a r
0 b
s i
2 5
0 p
6 0
x .3
m a
g :
rn in
W a
a r
c le
e p
k e
ti p
o f
3
2
ProSpray 26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents