Topcom BD-4627 User Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TOPCOM BD-4627
13.2
Rhythmusstörungen
Wenn dieses Symbol
Pulsunregelmäßigkeit festgestellt.
Mögliche Ursachen für das Erscheinen dieses Symbols sind Sprechen, Bewegen,
Schütteln sowie ein unregelmäßiger Puls während der Messung.
In der Regel ist dies kein Grund zur Besorgnis. Sollte dieses Symbol jedoch öfter
erscheinen, sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät eine Herzuntersuchung nicht ersetzt. Vielmehr
dient es dazu, Pulsunregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen.
Festgestellte Rhythmusstörungen werden nicht gespeichert.
Die Puls-Anzeige eignet sich nicht zur Überprüfung des Takts von
Herzschrittmachern. Wenn öfter eine gewisse Pulsunregelmäßigkeit
bei der Messung festgestellt wird, sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie aber, wenn bei Ihnen eine
Arrhythmie (Störung der Herzschlagfolge, Vorhof- oder
Kammernflimmern) oder eine besondere Krankheit o. ä. festgestellt
wurde bzw. vorliegt, Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Die Rhythmusstörungsanzeige ist nicht für Benutzer, bei denen
Arrhythmien festgestellt wurden, noch zu deren Diagnose oder
Behandlung geeignet. Um den ggf. instabilen Zustand des Benutzers
zu ermitteln und eine Beeinflussung bei der Erkennung der
Herzfrequenz aufgrund von Sprechen, Bewegen oder Schütteln zu
Beginn der Messung zu vermeiden, erfolgt die benutzerspezifische
Berechnung der durchschnittlichen Herzschlagfrequenz anhand von
drei, genau erkannten Herzschlägen zu Beginn der Messung; dies
unterscheidet sich somit von einer rein mathematischen
Mittelwertbildung aller Aufzeichnungen.
Erst nach mindestens 3 Schlägen, die vom Durchschnitt um
mindestens 25 % abweichen, wird das Rhythmusstörungssymbol
angezeigt.
48
erscheint, wurde während der Messung eine

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents