Bedienung Des Audiometers - Interacoustics AC40 Instructions For Use Manual

Clinical audiometer
Hide thumbs Also See for AC40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1196
AC40 Gebrauchsanweisung - DE

Bedienung des Audiometers

In der Abbildung unten sehen Sie eine Übersichtsdarstellung der Bedienkonsole auf der Vorderseite des
AC40, einschließlich der Tasten, Regler und des Displays:
(2)
(18)
(1)
(25)
(26)
(24)
(39)
(40)
(57)
Die Funktionen der einzelnen Tasten und Regler sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben.
Name(n)/Funktion(en)
1
Mikrofon
2
Talk Back /
Überwachung-
Lautsprecher
3
Talk Back /
Überwachungs-
Lautsprecher
4
Farbdisplay
5
Ton-Kontrollleuchte
Kanal 1
(7)
(5)
(8)
(19)
(10) (11) (12) (13)
(27)
(28)
(29)
(30)
(41)
(42)
(43)
(44)
(53)
(59)
(55)
Beschreibung
Für die Live-Voice-Sprache und Talk-Forward-Anweisung an den
Patienten in der Testkabine. Das Mikrofon kann abgenommen und
im Fach unter dem Display verstaut werden.
Für die Sprachrückmeldung vom Patienten in der Testkabine. Zur
Einstellung des TB-/Überwachungspegels halten Sie die TB-
/Überwachungstaste gedrückt. Dann justieren Sie den Pegel mit
dem linken/rechten Drehregler.
Für die Sprachrückmeldung vom Patienten in der Testkabine. Zur
Einstellung des TB-/Überwachungspegels halten Sie die
Überwachungstaste gedrückt. Dann justieren Sie den Pegel mit
dem linken/rechten Drehregler.
Für die Darstellung der verschiedenen Testbildschirme. Wird in
den Abschnitten zu den einzelnen Tests näher beschrieben.
Wenn dem Patienten auf Kanal 1 ein Tonstimulus („Stim")
präsentiert wird, leuchtet eine Kontrollleuchte auf.
(6)
(9)
(4)
(14)
(15) (16) (17)
(20)
(31) (32)
(33)
(34)
(45)
(46)
(47)
(48)
(54)
(56)
(60)
(3)
(21)
(22) (23)
(35)
(36)
(37)
(38)
(49)
(50)
(51)
(52)
(58)
Seite
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents