Erste Schritte - Einrichtung Und Installation - Interacoustics AC40 Instructions For Use Manual

Clinical audiometer
Hide thumbs Also See for AC40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1196
AC40 Gebrauchsanweisung - DE
3 Erste Schritte – Einrichtung und Installation
Nachfolgend ist eine Übersicht des AC40 dargestellt:
Monitorlauts
precher
Mini-
Buchsen +
2 USB-
Anschlüsse,
Mikrofon und
Kopfhörer
(Headset)
Der obere Teil des AC40 (Display-Halter) enthält die beiden Monitorlautsprecher.
Auf der linken Seite des Instruments sind zwei Mini-Buchsen-Anschlüsse für ein Mikrofon und einen
Kopfhörer – oder ein Headset – vorhanden. Diese dienen für einen Talk-Back-Kopfhörer/Lautsprecher
(TB) und ein Talk-Forward-Mikrofon (TF). Daneben befinden sich zwei USB-Anschlüsse. Diese können
zum Anschluss externer Drucker/Tastaturen und USB-Sticks zur Installation von Firmware/Material als
Wave-Dateien verwendet werden.
Ein Schwanenhalsmikrofon kann im oberen Bereich des Instruments neben dem oberen Teil der Talk-
Forward-Taste angeschlossen werden. Dieses kann zum „Ansprechen" (Talk Forward) verwendet
werden. Ist das Schwanenhalsmikrofon nicht angeschlossen, kann es unterhalb des Displays verstaut
werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt zur Kommunikation mit dem Patienten.
Oben rechts am Instrument befindet sich der Netzschalter (Ein-/Aus-Schalter) des Instruments.
Stellen Sie sicher, dass das Audiometer so aufgestellt ist, dass der Patient weder sehen noch hören
kann, wie der Untersucher das Instrument bedient.
Rückseite – Anschlüsse –
siehe nächste Seite
Talk-Forward-
Mikro
Seite
9
Ein-
/Ausschalten
Display und
Tasten/Regler
am Bedienfeld
vorn

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents