Externe Anschlüsse Auf Der Rückseite - Standardzubehör - Interacoustics AC40 Instructions For Use Manual

Clinical audiometer
Hide thumbs Also See for AC40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1196
AC40 Gebrauchsanweisung - DE
Externe Anschlüsse auf der Rückseite – Standardzubehör
Auf der Rückseite befinden sich die restlichen Anschlüsse (Buchsen):
LAN (zur
künftigen
Verwendung)
USB-Anschlüsse
Netzanschluss
für Drucker, PC-
Anschluss und
Tastatur
Wichtige Anmerkungen:
Der Anschluss für den HLS (Hörverlustsimulator) wird derzeit nicht verwendet. Verwenden Sie für
den HLS die Standard-Kopfhörer- und HF-Kopfhöreranschlüsse. Der HLS-Anschluss ist eine
Vorbereitung zur künftigen Nutzung.
Zusätzlich zum Standard-Headset DD45 können noch drei weitere Luftleitungswandler verwendet
werden (alle werden an den speziellen Ausgängen am AC40 angeschlossen):
HDA300: Für Hochfrequenz ist ein HF-Kopfhörer erforderlich.
CIR33 Einsteckhörer zur Maskierung: Der Einsteckhörer CIR33 zur Maskierung verfügt
über eine eingeschränkte Klangqualität, sodass er nur dafür geeignet ist, Rauschen für
die Maskierung anzubieten.
Allzweck-Einsteckhörer EAR-Tone 3 A oder 5 A: Bei dem Einsteckhörer EAR-Tone 3 A
oder 5 A handelt es sich um hochwertige Wandler, die statt dem DD45/TDH39 verwendet
werden können. Dadurch verbessert sich das Überhören von normalerweise ca. 40 dB
des TDH39 auf ca. 70 dB. Das Maskieren sowie die Vermeidung einer zu starken
Maskierung ist mit dieser Art von Kopfhörer somit einfacher.
Die IP30-Einsteckhörer sind die standardmäßigen Einsteckhörer mit den gleichen
Eigenschaften wie die EAR-Tone 3A.
Derzeit wird FF3/FF4 nicht verwendet. Dies ist eine Vorbereitung zur künftigen Nutzung.
Assistentenmonitor: Über das Schwanenhalsmikrofon besteht stets eine direkte Verbindung zum
Untersucher, der ein Headset trägt, das am Ausgang „Assistentenmonitor" angeschlossen ist.
Der LAN-Anschluss wird derzeit nicht für eine Anwendung eingesetzt (nur intern in der
Fertigung).
Mikro 2: Siehe den Abschnitt über die Kommunikation mit dem Patienten (Talk Forward und Talk
Back).
Bei Verwendung des HDMI-Ausgangs entspricht die Ausgangsauflösung der auf dem integrierten
8,4"-Display eingeblendeten Auflösung: 800 x 600.
CD-Eingang: Jeder angeschlossene CD-Player muss über einen linearen Frequenzgang
verfügen, um die Anforderungen der Norm IEC 60645-2 zu erfüllen.
Die USB-Anschlüsse werden verwendet für:
PC-Anschluss für die Diagnostic Suite (der größere USB-Anschluss)
Direkte Ausdrucke auf USB-Drucker
PC-Tastatur (zur Eingabe von Kundennamen)
Verstärkte Freifeld-
Ausgänge (2 x 20 Watt)
– nur FF3/FF3 ist
derzeit nicht verfügbar
HDMI-
Freifeld 1 und
Ausgang für
2 (externe
externen
Verstärkung
Monitor (z.
erforderlich)
B. zur
Patientenbe
ratung)
Einstec
Hochfrequ.
khörer
links/rechts
maskie
rung
Standard-
Standard-
Kopfhörer
Einsteckhörer
DD45/TDH3
EarTone 3
9/HDA3000
A/IP30
Patientenr
Assistente
eaktionssc
nmonitor
halter 1 / 2
Knoche
Steuerausgang
nleiter
B81/B81
1 / 2
Extra Talk
Externer
Für Talk
Forward-
CD-/MP3-
Back-
Eingang
Mikro, z. B.
Lautspre
für ein
cher
Tischmikro.
Seite
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents