Abb. 18 Informationsfenster Wegfahrsperre - Otto Bock C2000 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anzeige Display
Tab. 4
Anzeige der Wegfahrsperre am Bedienpult
Aktivieren über separaten LCD-Monitor
Bei der Verwendung einer Sondersteuerung wird die Weg-
fahrsperre über den separaten LCD-Monitor aktiviert. Wäh-
len Sie dazu im Menü „Einstellungen" den Menüpunkt „Weg-
fahrsperre" aus. Die Aktivierung wird über ein akustisches
Signal bestätigt und die Steuerung schaltet sich ab.
Abb. 18
Informationsfenster Wegfahrsperre
C2000
Information
Wegfahrsperre
Deaktivieren über Bedienpult
1. Schalten Sie die Steuerung durch Betätigen der
Ein- / Aus-Taste ein.
2. Drücken Sie den Joystick in die vordere Endlage bis ein
Piepton ertönt.
3. Drücken Sie den Joystick in die hintere Endlage bis ein
Piepton ertönt.
4. Lassen Sie den Joystick los.
5. Ein erneuter Piepton bestätigt die erfolgreiche Deaktivie-
rung der Wegfahrsperre.
6. Die Fahrstufe und die Batterieanzeige erscheinen im
LCD-Anzeigefeld, die Steuerung ist fahrbereit.
Die Wegfahrsperre ist deaktiviert und das Fahren wird frei-
gegeben.
INFORMATION
Erfolgt die Joystickbewegung nicht korrekt, bleibt die Sper-
re aktiv. Schalten Sie für eine erneute Deaktivierung der
Wegfahrsperre die Steuerung aus. Der Elektrorollstuhl
kann erneut eingeschaltet und die Wegfahrsperre deakti-
viert werden.
Bedienung
Ottobock
51
|

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents