Reinigung Und Desinfektion - Otto Bock C2000 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9.5

Reinigung und Desinfektion

HINWEIS
Schäden an der Elektronik durch eindringendes Was-
ser. Achten Sie bei der Reinigung des Elektrorollstuhls
C2000 darauf, dass die elektronischen Komponenten, Mo-
toren und Batterien nicht mit Wasser in Berührung kom-
men, damit es nicht zu Fehlfunktionen kommt.
HINWEIS
Beschädigung von Komponenten des Elektrorollstuhls
C2000. Verwenden Sie zur Reinigung des Elektrorollstuhls
C2000 keine aggressiven Reinigungsmittel, Lösungsmittel
oder harte Bürsten. Die Reinigung darf auf keinen Fall mit
Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger durchgeführt wer-
den.
INFORMATION
Reinigen Sie vor einer Desinfektion Sitz- und Rückenbe-
spannung sowie Bedienpult und Armauflagen.
Der Elektrorollstuhl muss in regelmäßigen Abständen, ab-
hängig von Einsatz und Verschmutzungsgrad, gereinigt wer-
den.
C2000
Wartung, Reinigung und Desinfektion
Die Komponenten Bedienpult, Ladegerät, Armauflage und
Verkleidung können mit einem feuchten Tuch und einer mil-
den Reinigungslösung gesäubert werden.
Sitz- und Rückenbespannung werden mit einer trockenen
Bürste gepflegt.
Räder und Rahmen können mit einer feuchten Kunststoff-
bürste gereinigt werden.
9.5.1 Desinfektion
Alle Teile des Rollstuhls wischdesinfizieren.
Wichtige Hinweise zur Desinfektion
n Zur Desinfektion sollten Mittel auf Wasserbasis verwen-
det werden. Dabei sind die vom Hersteller vorgegebenen
Anwendungshinweise zu beachten.
n Vor einer Desinfektion sind die Sitz- und Rückenbespan-
nung, die Sitzkissen, das Bedienpult und die Armauflage
zu reinigen.
Ottobock
99
|

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents