Karl Storz HAMOUT ENDOMAT Instruction Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

29
Instandhaltung
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
8. 2. 11 Montage, Prüfung und P ege
Das gereinigte und desin zierte Medizinprodukt
muss auf Reinheit, Vollständigkeit, Schäden und
Trockenheit visuell geprüft werden:
• Sind noch Verschmutzungen oder Rückstände
vorhanden, muss das Medizinprodukt manuell
nachgereinigt und erneut einem vollständigen
Reinigungs- und Desinfektionsprozess unterzo-
gen werden.
• Beschädigte Medizinprodukte müssen ausge-
sondert werden.
• Anschließend muss eine Funktionskontrolle
durchgeführt werden.
1
HINWEIS: Verwenden Sie zur P ege die Arti-
kel aus dem Katalog »P ege, Sterilisation und
Lagerungstechnik«.
Wiederaufbereitbare Schläuche
3
WARNUNG: Das komplette Schlauchset
nach der Aufbereitung auf Dichtheit prüfen.
Dadurch kann rechtzeitig ein Leck erkannt
werden, durch das Flüssigkeit austreten
und in das Gerät eindringen könnte.
Z. B. Dichtigkeitsprüfer 13242 XL zum Prüfen der
Dichtheit verwenden. Dazu ein Schlauchende
an den Dichtigkeitsprüfer anschließen und das
andere Ende z. B. mit einem Finger zuhalten. Bei
einem Leck im Schlauchset ist ein Druckabfall am
Dichtigkeitsprüfer zu beobachten.
8. 2. 12 Verpackungssysteme
Es dürfen nur genormte und zugelassene Verpa-
ckungsmaterialien und -systeme eingesetzt werden
(EN 868 Teil 2 -10, DIN EN ISO 11607 Teil 1 + 2,
DIN 58953).
8. 2. 13 Sterilisation
Die Abläufe sowie die prozessrelevanten Parame-
ter der einzelnen validierten Verfahren sind in der
Anleitung »Reinigung, Desinfektion, P ege und Ste-
rilisation von KARL STORZ Instrumenten« detailliert
beschrieben. Die Wahl des Verfahrens muss unter
Berücksichtigung der jeweiligen nationalen Anforde-
rungen und in Absprache mit den Geräteherstellern
erfolgen.
Maintenance
Cleaning, disinfection and sterilization
8. 2. 11 Assembly, inspection and care
The cleaned and disinfected medical device must
be visually inspected for cleanliness, completeness,
damage and dryness.
• If residues or contamination are still present,
the medical device must be manually cleaned
and subjected to a full cleaning and disinfection
procedure once more.
• Damaged medical devices must be withdrawn
from use.
• Afterwards, a functional check must be carried
out.
1
NOTE: During care procedures, use items
from the catalog "Care, Sterilization and Stor-
age Techniques".
Reusable tubing
3
WARNING: Check the entire tubing set for
leaks after preparation. This makes it pos-
sible to detect a leak early, through which
liquid could escape and enter the device.
To check for leaks use leakage tester 13242 XL, for
example. To do this, connect one tube end to the
leak tester and block off the other end, with your
nger, for example. If there is a leak in the tubing
set, a pressure drop will be observed on the pres-
sure gauge of the leakage tester.
8. 2. 12 Packaging systems
Only standardized and approved packaging materi-
als or systems may be used (EN 868 Parts 2–10,
DIN EN ISO 11607 Parts 1 + 2, DIN 58953).
8. 2. 13 Sterilization
The procedures as well as the process-relevant
parameters for the individually validated methods
are described in detail in the manual "Cleaning,
Disinfection, Care and Sterilization of KARL STORZ
Instruments". The procedure must be selected tak-
ing the respective applicable national requirements
into account and in consultation with the device
manufacturers.
,
8. 2. 11
,
,
.
,
.
1
:
».
,
3
:
.
,
,
13242 XL.
,
.
,
8. 2. 12
(EN 868
2 - 10, DIN EN ISO 11607
1 + 2, DIN 58953).
8. 2. 13
,
«
,
,
KARL STORZ».
.
-
,
-
-
.
-
.
«
,
,
-
.
-
-
.
-
-
-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents