Download Print this page

Wartung - KAL-FIRE ECO-prestige 75 Installation Instructions Manual

Balanced-flue gas system fairo(-hybrid) eco-prestige

Advertisement

Available languages

Available languages

16. Wartung

16.1
Jährliche Wartung
Ihr Gerät muss einmal pro Jahr von zugelassenem Fachbetrieb überprüft werden, um einen optimalen, dauerhaften und gesicherten
Betrieb zu gewährleisten. Jeder Fehler muss sofort behoben werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachbetrieb nach den
Möglichkeiten eines Wartungsvertrags.
16.2
Wartungsanleitung und QR-Code
Diese Anleitung kann mithilfe des QR-Codes heruntergeladen werden, der neben dem Typenschild steht. In dieser Anleitung finden
Sie sämtliche Einzelheiten bezüglich der jährlichen Wartung und der Installation der Feuerraum-Füllung. Die Wartungsanweisungen
können ebenfalls von der Website
16.2
Wartung vor und nach der Heizperiode
Auf der Innenseite der Glasscheibe können nach einer einiger Zeit Ablagerungen entstehen. Sie können diese Ablagerungen mit
einem feuchten Tuch oder einem nicht kratzenden Reinigungsmittel (Keramikglasreiniger) entfernen. Verwenden Sie keine ätzenden
oder scheuernden Mittel, um die Feuerstelle zu reinigen. Lackschäden sind von der Garantie ausgeschlossen. Kleinere
Lackbeschädigungen können mithilfe einer hitzebeständigen Farbe beseitigt werden. Diese Spezialfarbe von Kal-fire ist bei Ihrem
Fachbetrieb erhältlich.
16.3
Glasscheibe ausbauen
1. Schritt: Klappen Sie den vorderen Metallrahmen nach oben. Dies gilt nicht für Eckseiten-
Modelle oder dreiseitige Feuerstellen.
2. Schritt: Entriegeln Sie die jetzt sichtbar gewordenen Handgriffe (bei den Eckmodellen und
dreiseitigen Feuerstellen befinden sich diese Handgriffe unter dem Mantel), indem Sie sie leicht
nach oben und in Ihre Richtung ziehen.
3. Schritt: Schieben Sie die Metallabdeckleiste auf der linken und rechten Seite nach innen. Wenn
es sich um ein Eckmodell handelt, genügt es, die Abdeckleiste der großen Frontscheibe nach innen
zu drücken. Wenn es sich um eine dreiseitige Feuerstelle handelt, können Sie diesen Schritt
überspringen.
4. Schritt: Die Glasscheibe ist jetzt entriegelt. Fassen Sie Glasscheibe mit beiden Händen an den
dafür vorgesehenen Handgriffen an. Heben Sie jetzt die Glasscheibe etwas aus dem Falz heraus
und bewegen Sie die komplette Scheibe etwas nach links oder rechts. Drehen Sie die Scheibe an
einer Seite nach außen, um sie vorsichtig und komplett aus der Feuerstelle herauszunehmen. Bei
dreiseitigen Feuerstellen kippt die Glasscheibe leicht nach vorne und Sie können sie mit einer
geradlinigen Bewegung aus dem Falz heraus nehmen.
www.kal-fire.info
heruntergeladen werden.
38

Hide quick links:

Advertisement

loading