Download Print this page

Montage Der Konzentrischen Abgasanlage - KAL-FIRE ECO-prestige 75 Installation Instructions Manual

Balanced-flue gas system fairo(-hybrid) eco-prestige

Advertisement

Available languages

Available languages

5.

Montage der konzentrischen Abgasanlage

Der Fairo ECO-prestige darf ausschließlich mit der konzentrischen Abgasanlage von Kal-fire verwendet werden. Im Zuge
der CE-Prüfung sind die Geräte mit dieser Abgasanlage systemzertifiziert. Wird das Gerät (vollständig oder teilweise) mit
anderen Komponenten oder einer anderen Abgasanlage angeschlossen, erlischt die Garantie für das System. Falls eine
bestehende Abgasanlage benutzt wird, sollte diese vom Installateur vorab visuell kontrolliert werden.
Da die Außenwand hohe Temperaturen erreichen kann (bis zu ca. 150 °C), darf in der Nähe der Abgasrohre kein brennbares
Material benutzt oder installiert werden. Mindestabstand: 80 mm.
Belüften Sie die ummantelte konzentrische Abgasleitung, indem Sie ein oder mehrere Belüftungsgitter in Boden- und
Deckenhöhe anbringen (in jeder Etage).
5.1
Schornsteinberechnung
Orientieren Sie sich bitte bei der Berechnung der Abgasanlage an der nachstehenden
Regel. Diese Berechnungen gelten für die Mauer- und Dachdurchführungen. Wenn
Sie sich diese Berechnung nicht berücksichtigen, gibt Kal-fire keine Gewährleistung
oder Garantie für den Fairo ECO-prestige.
Beginnen Sie immer mit einem senkrechten Rohrabschnitt mit 1 Meter
Länge!!
Wenn Sie viele Bogen verwenden und das Rohr relativ waagerecht
montieren, erzeugen Sie einen großen Widerstand im Rohr. Die
Verbrennungsluft gelangt schwer zum ECO-line, wodurch sich das
Flammenspiel beträchtlich verändert.
Rohrabschnitte
1. senkrechter Meter (obligatorisch)
2. und weitere senkrechte Meter
1 Meter waagerechtes Rohr
1 senkrechter Bogen 90° (A)
1 senkrechter Bogen 45°
1 waagerechter Bogen 90° (B)
1 waagerechter Bogen 45°
5.2
Beispiel einer Schornsteinberechnung
Schornsteinberechnung
1. senkrechter Meter
Anzahl senkrechte Meter
Anzahl waagerechte Meter
senkrechter Bogen 90° (A)
senkrechter Bogen 45°
waagerechter Bogen 90° (B)
waagerechter Bogen 45°
Ergebnis
Die Summe aller Werte muss 0,5 oder mehr sein. Ist dies nicht der Fall, wird der Fairo ECO-prestige
nicht gemäß EN613 funktionieren.
Beispiel für die Anzahl der
verwendeten Elemente (X)
1
1
2
2
0
1
0
Rechenwert
+9
+1
-1
-2
-1
-4
-2
Wert pro Meter:
eine Zahl, keine Größe (Y)
+9
+1
-1
-2
-4
max. zulässig
11 Meter
5 Meter
3 Stück
6 Stück
2 Stück
4 Stück
Beispiel für den Gesamtwert
(X * Y)
+9
+1
-2
-4
-4
0 (schlecht, muss mind. 0,5
betragen)
12

Hide quick links:

Advertisement

loading